Guten Tag in die Runde, nachdem meine ESAM 5500 keinen Cappuccino und kein heißes Wasser mehr zubereitet, habe ich die Maschine geöffnet. Auf Verdacht habe ich einen neuen Temperatur NTC bestellt, der bei gleicher Temperatur 40 K Ohm weniger Widerstand hat als der Alte. Nun habe ich aber nur die Hoffnung auf Erfolg, da ich aus folgendem Grund noch nicht zusammen gebaut habe. Im hinteren Teil des Gehäuses, liegen Teile der zerbrochenen Führungsschiene, an der die Brühgruppe geführt wird, wenn der Antrieb die selbige nach oben schiebt. Der Schaden ist vermutlich vor Monaten, von einem heftig lauten Geräusch begleitet aufgetreten und hat die Funktionen (Geräusche ???) bislang nicht beeinträchtigt. Nun suche ich diese Kunststoffschiene, um diese nicht nur wieder zwischen Gehäuse und Verstärkungsblech zu klemmen, sondern mit speziellem Kleber zusätzlich zu verstärken und zudem auch zu sichern. Habe am PC schon sehr viel Zeit mit der Suche nach dem Teil verbracht, und bin dankbar für jeden Hinweis. Wünsche ein schönes Wochenende und grüße aus Darmstadt Udo
Ich habe das Teil auch noch nicht als Ersatzteil gesehen. Eventuell ist es beim Ersatzchassis dabei. Das weiss ich aber nicht. Ansonsten konnte es noch bei einem "Maschinenschlaechter" in der Kiste liegen.
-------------------- Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)
Hmm, das Stück der Führungsschiene lag in der Maschine? Normalerweise ist das recht fest zwischen Chassis und der Metallplatte fixiert... Bei den Ersatzchassis habe ich das Stück noch nicht gesehen. Ich hab hier noch ein altes Chassis. Falls Interesse da ist, schick mir eine PN.
-------------------- Gruß Fred
1988-2005 LaPavoni Professional 2005-2010 DeLonghi EAM4300chs 2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum) 2011- DeLonghi EAM3500chs 2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden) 2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden) ? PrimaDonna: demnächst :)
schließen
Diesen Beitrag teilen: