Erweiterte Suche

Siemens EQ7 - Reparaturlotterie

Pauschale Reparaturkosten als Lotterie?

Thomas S

Samstag, 24. November 2012, 13:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18224

Mitglied seit: 24.11.2012

Hallo Foristi,

wir haben eine EQ7 der ersten Generation. Vor mehr als einem halben Jahr wurde der Zulauf vom Wassertank in der Maschine (Keramikring?) getauscht. Auf Garantie, alles o.k. mit sehr gutem Abhol- und Bringservice.

Jetzt ist der Zulauf wieder defekt und zwar so, dass das Wasser offenbar mit heißen Teilen in Berührung kommt.Es dampft und zischt. Also Stecker raus und den Service angemailt.

Abholen funktioniert nur noch ohne Vereinbarung einer ungefähren Zeit zwsichen 10 und 18 Uhr: Zwei Urlaubstage, wenn man diesen "Service" in Anspruch nehmen will. Das finde ich nicht akzeptabel.

Bei den Reparaturkosten bietet man mir eine Pauschale von 200€ an - und zwar unabhängig davon, was an der Maschine tatsächlich defekt ist!
Ich möchte die Maschine seriös repariert haben (obwohl mir schon klar ist, dass Siemens die Preise für Ersatzteile und Arbeitszeit willkürlich bestimmen kann).

Ich möchte weder Lotto spielen, noch eine Wette mit dem Kundenservice eingehen, wer besser dabei wegkommt. Gelinde gesagt halte ich dieses Vorgehen von Siemens für Abzocke.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit Siemens gemacht? Zu welchem seriösen Reparaturdienst in Düsseldorf kann man die Maschine bringen?

Danke für eventuelle Tipps

Thomas

numberonedefender

Samstag, 24. November 2012, 13:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

In den allermeisten Fällen steht man sich als Kunde mit den pauschalen Reparaturpreisen besser, günstiger ist lediglich die Selbstreparatur.
Ich hab mehrere Beispiele unterschiedlicher Servicebetriebe, die für Reparaturen an Jura-KVAs Preise über 500 € veranschlagt hatten, bei Jura hätte es pauschal 180 € gekostet. Wenn nur ne Dichtung hinüber ist, sind 200 € relativ viel, wenn mehrere Bauteile oder die Elektronik betroffen sind, sind 200 € relativ wenig smile.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.