Erweiterte Suche

EAM 3300 Trester zu nass

LuggiII

Dienstag, 25. September 2012, 17:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 16615

Mitglied seit: 21.06.2012

Hallo zusammen,
habe eine EAM 3300, läuft soweit gut, nur der Kaffeesatz ist zu nass und hat auch keine Tabform mehr.
Gerät wurde gereinigt, BG revidiert - Oringe ausgetauscht.
Sind es Probleme mit dem Mahlwerk oder kann es von dem Thermoblock kommen. Messbare Werte (Heizung,Thermostat in Ordnung)

Danke für eine hilfreiche Antwort.
Werde dann auch das Ergebnis melden, da es nervt im Forum alle Themen zu lesen aber nie zu wissen wie es ausgegangen ist!

looser

Dienstag, 25. September 2012, 18:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Die BG läuft leicht wenn Du auf das silberne Feinsieb drückst? Hast Du schon einen Klecks Silikonfett auf die Antriebswelle gemacht?
Stell mal ein Bild von einem Trester ein.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

LuggiII

Donnerstag, 27. September 2012, 23:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 16615

Mitglied seit: 21.06.2012

Antrieb ist gefettet, keine Verbesserung, BG ist leichtgängig. Bilder vom Trester anbei. Tabdurchmesser soweit kontrollierbar bei ca 1,2cm. Habe noch den Überlauf vom Durchlauferhitzer gereinigt, war komplett dicht. Mahlgrad steht in der Mitte.
Teste mal weiter - Bis demnächst

Angefügtes Bild

LuggiII

Donnerstag, 27. September 2012, 23:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 16615

Mitglied seit: 21.06.2012

Noch ein Bild der BG. Kaffee liegt auch rechts daneben, folgerichtig auch dann in der untersten Auffangschale. lg

Angefügtes Bild

looser

Freitag, 28. September 2012, 04:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hast Du schon einmal den oberen Bruehkolben entkalkt? Da koennte der Tropfstop eine Kalkschicht haben und Wasser nach dem Bruehen durchlassen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

LuggiII

Donnerstag, 22. November 2012, 11:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 16615

Mitglied seit: 21.06.2012

Sorry, hat etwas lang gedauert mit der Antwort. Nach kompletten reinigen (aber wirklich alles was ich gefunden habe) und dem entkalken läuft sie wieder.
Vielen Dank