Erweiterte Suche

Jura E50

Überbrückung Tropschalenkontakt Fehler

kips   

Sonntag, 01. März 2015, 12:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 26506

Mitglied seit: 01.03.2015

Nach dem Austausch der Brüheinheit(Kafffee-Wasser in Tropfschale) und der Beseitigung der Tropfschalen-Kontaktproblem(Überbrückung des Mikroschalter) lief die E50 2 Tage einwandfrei.
Jetzt geht sie beim Einschalten auf den Fehler Tropfschale fehlt(Überbrückung mehrfach kontrolliert-OK). Wenn ich die E50 vom Netz nehme und sie dann einschalte hört man die Brühgruppe sauber und leise sich positinieren und dann kommt wieder der besagte Fehler!!! Hat von Euch jemand eine Idee? unsure.gif Würde mich über eine Antwort sehr freuen. rolleyes.gif

rudi-03

Sonntag, 01. März 2015, 13:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Bau dir einen neuen Mikroschalter ein.
1. In den Entkalkungs-/Reinigungsprogrammen muss die Abtropfschale entfernt werden. Bei permanenter Überbrückung funktioniert, bzw. erkennt das die Elektronik nicht.
2. Bei Tresterschale leeren muss ebenfalls die Abtropfschale entfernt werden.
Das kann eigentlich nur Probleme geben.



--------------------
Gruß Rudi

kips

Sonntag, 01. März 2015, 13:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 26506

Mitglied seit: 01.03.2015

Wenn ich den Fehler beseitigt habe, muß ich wohl so vorgehen wie du das Vorschlägst - das macht Sinn wink.gif

kips

Sonntag, 01. März 2015, 13:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 26506

Mitglied seit: 01.03.2015

Habe den Fehler gefunden. Bei dieser E50 handelte es sich um eine reparierte und überholte Maschine.
Beim verfolgen der 2 Drähte habe ich 2 Schrumpfschläuche gefunden, welche über dünne Messingquetschverbinder gezogen waren. Diese Verbinder hatten keinen optimalen Kontakt also mehr so digital - Strom/kein Strom. Nach richtigem verlöten funktioniert es wieder einwandfrei und ich werde nun den besagten Mikroschalter wieder einbauen.

Danke für die kontruktiven Antworten. smile.gif smile.gif

rudi-03

Sonntag, 01. März 2015, 16:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Kontrolle ist immer gut. wink.gif



--------------------
Gruß Rudi