Erweiterte Suche

Jura E75 über seriellen Port ansteuern

fuz

Donnerstag, 28. Juni 2007, 13:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1211

Mitglied seit: 28.06.2007

Hallo!

Folgende Thematik: Wir haben hier in der Firma eine e75 und jeder
Mitarbeiten bezahlt einen gewissen Preis für jede Tasse.

Ich habe
entdeckt, dass die Kaffeemaschine einen seriellen Anschluss hat,
weis jemand, was ich damit Steuern bzw. Auslesen kann? Wir
möchten gerne ein System machen, bei dem man sich mit seiner
Personalkarte indentifizieren kann und dementsprechent dann die
getrunkenen Kaffee berechnet werden.

Vielen Dank!

Gregorthom

Donnerstag, 28. Juni 2007, 19:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Du kannst ohne das entsprechende Lesegerät damit nix machen. Es gibt oder gab diverse Versuche von verschiedenen Jura Nutzern, den Port zu benutzen. Keiner konnte bisher die PIN-Belegung herausfinden. Aus dem Grund haben einige den Rom ausgelötet, in eine Lesegerät gepackt und lauter unverständliche Daten erhalten. Das einzige was man herausfand sind solche Daten wie Mahldauer etc, aber das war es auch schon.

Eine Abrechnungssystem werdet ihr sowieso nicht integrieren können. Da wäre es einfacher eine externe Hardware zu entwickeln, mit Lesegerät, Abrechnungssystem und Taten für den Kaffeebezug. Dies wird dann mit den Schaltern an der Front der Maschine verlötet. Die externe Hardware gibt dann einfach ein Schaltsignal bei erfolgter Auswahl und Abrechnung wieder.

Aber jetzt mal ehrlich: Wozu eine E75 mit nem Abrechnungssystem ausstatten?
Dann lieber einen Kaffeeautomaten kaufen der so ein System integriert hat (von Saeco gibt es das, von Quickmill oder anderen Herstellern).

Wie viele Nutzer gibt es denn für die Maschine?



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Gregorthom

Donnerstag, 28. Juni 2007, 19:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hier habe ich die PDF zu einem der Projekte zur Entschlüsselung des Steckers gefunden:

http://www.biomess.de/jura/Anleitung_Der_L...329_1130_rb.pdf



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T