Erweiterte Suche

Kein Kaffee bei Jura Impressa S50

Mitschel007

Freitag, 02. November 2012, 10:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 17916

Mitglied seit: 02.11.2012

Hallo Zusammen

Ich bin neu hier im Forum und brauche dringend eure Hilfe.

Ich habe seid längerem eine Jura Impressa S50. Diese Tat bis jetzt auch immer Ihren Dienst. Ich habe die Brüheinheit dank Anleitung auch schon revidiert.

Nur jetzt macht Sie leider kaum noch was.

Fehlerbeschreibung:

Wenn ich die Maschine anschalte blinkt wie normal das Kaffeetassensymbol. Dieses hört leider nicht mehr auf zu blinken. Statt dessen leuchtet nach kurzer Zeit das Symbol für Wahlschalter Kaffee oder Heisswasser/Dampf. Schalte ich dann um auf Heisswasser kommt dieses auch aus dem Hahn raus. Wenn ich vorher die Dampftaste betätige kommt auch Dampf raus. Dann geht irgendwann wieder das Symbol für den Wahlschalter an. Drehe ich diesen auf Kaffee geht nach kurzer Zeit wieder das Sysmbol Wahlschalter an. So geht es immer hin und her und das Symbol Kaffeetasse blinkt ständig.

Wenn ich auf die Tatste Kaffee drücke passiert bei meiner Maschine überhaupt nix.

Ich hoffe Ihr habt meine Fehlerbeschreibung verstanden und es kann mir jemand helfen.


Im Voraus schon vielen Dank für eure Mühe.

Gruß Mitschel

numberonedefender

Freitag, 02. November 2012, 10:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Zunächst mal ist das Symbol nur die Aufforderung zum Entlüften.
Wenn die Wasserausgabe nicht nach einigen Sekunden selbsttätig wieder stoppt und die Maschine auf Kaffeebereitschaft geht, erkennt das Flowmeter keinen Wasserdurchfluss. Oft löst eine Entkalkung dieses Problem, ansonsten als erste Maßnahme: Flowmeter öffnen und von Hand reinigen, in seltenen Fällen geht so ein Flowmeter auch einfach kaputt.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Mitschel007

Freitag, 02. November 2012, 10:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 17916

Mitglied seit: 02.11.2012

Ok und wo finde ich das Flowmeter bei meiner Maschine?

Das ich weder spülen noch entkalken kann ist dann auch normal?

numberonedefender

Freitag, 02. November 2012, 12:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Reparaturanleitungen findest Du beispielsweise bei Komtra oder Juraprofi, nicht spülen ist normal, dazu müsste die Maschine ja in Kaffeebereitschaft gehen können. Füll doch einfach mal Entkalkerlösung in den Tank und lass sie übers Heißwasserrohr intervallweise durchlaufen, ggf. macht das das Flowmeter schon wieder gängig...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Mitschel007

Montag, 12. November 2012, 09:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 17916

Mitglied seit: 02.11.2012

Problem besteht immer noch. Ich habe jetzt eine neue pumpe eingebaut und eine neuen triac eingelötet.

Wenn ich auf der leistungseinheit bei dem mittleren MOC den linken und rechten unteren PIN überbrücke dann läuft die pumpe. Dann habe ich die Leiterbahnen von diesem MOC weiter verfolgt und den Triac getauscht an den sie führen.

Jetzt stelle ich mir die frage ob ich den richtigen triac getauscht habe.

Kann mir jemand bitte weiter helfen.

Ich vermisse meinen Kaffee am morgen

Gruß Mitschel

Mitschel007

Donnerstag, 15. November 2012, 14:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 17916

Mitglied seit: 02.11.2012

Kaffee läuft wieder!!!!

Es war der MOC3062 biggrin.gif

Beineeontox

Samstag, 08. Dezember 2012, 14:13 Uhr

Unregistered

Hallo
Ich will eine Kopie von der DVD "Van Helsing" machen. Wenn ich bei der Sprachauswahl nur Deutsch anklicke hat die Kopie keinen Ton. Wenn ich Deutsch und Englisch anklicke hat sie Ton ist aber auf English. Wie kriege ich es hin, dass die Kopie Ton hat und auf Deutsch ist?
Danke schon mal im Vorraus.

MFG
Thore