Erweiterte Suche

DeLonghi ESAM 3100 SB benötige dringend hilfe

DeLonghi ESAM 3100 SB benötige dringend

thematrix19xx   

Freitag, 01. März 2013, 21:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 19464

Mitglied seit: 26.02.2013

hallo
Ich besitze eine DeLonghi ESAM 3100 SB und benötige dringend hilfe...

sie hat Letzen Samstag den Geist aufgegeben… FI ist geflogen und hat einen Knall gegeben...danach Leuteteten die LED´s 1tasse, 2Tassen, Rotes Ausrufezeichen und die brühgruppe ging nicht mehr raus....
hab die brühgruppe dann von Hand zurückgedreht und hab sie heraus genommen.

habe durch euch hier im forum erfahren das der TY7 und der TY3 defekt sein könnten nach viel messen und prüfen habe ich auch noch festgestellt das bei mir der TY4 kaputt war alle ausgetauscht (einschließlich Motor, Motor hatte nur noch 60 Ohm ) und los ging der Probelauf im ausgebauten Zustand des Motors..

Stecker rein....

1. LED´s gehen an..
2.Motor fängt an zu laufen in eine Richtung....
3.motor Stoppt und brummt
4.Relais schalten Motor brummt wieder...
5. bummmmmmmmm!!!!

und aus die Maus... da hat es mir ein Bauteil in der hälfte geteilt weiß aber nun nicht was es ist... die Bezeichnung lautet auf der Platine PTC2 und auf dem Bauteile steht : x240 L025 ist gelb sehe Bilder...

meine frage was kann den noch kaputt sein das sie nicht läuft hatte jemand schon so was??? und warum ist dieses Bauteil kaputt gegangen und der Motor hat nur gebrummt???

BITTE um Hilfe ist wichtig.... ohne Kaffee kein Leben für mich^^
unsure.gif unsure.gif unsure.gif

Angefügtes Bild

looser

Freitag, 01. März 2013, 21:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

PTC2 ist als Kaltleiter bezeichnet. Deine Angaben sind korrekt.
Hattest Du die Platine wieder richtig belegt?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

thematrix19xx

Freitag, 01. März 2013, 22:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 19464

Mitglied seit: 26.02.2013

kann ich leider nicht genau sagen.. sad.gif habe hir eine pinbelegung im forum gefunden mit der werde ich sie nun neu anklemmen sobald ich das bauteil ausgetauscht habe... was kann ich da für ein ersatztyp nehmen wenn ich soeinen nicht finde weist du das???

mit dem hatte ich noch nie was zum heutigen tag unsure.gif

habe nun alle bauteile aus sicherheitsgründen erneut getauscht und motor getestet (motor ist i.o) nun fehlt mir eben dieses bauteil in der hoffnung das der elektronik laden um die ecke sowas hat...

looser

Freitag, 01. März 2013, 23:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Nein, einen Ersatztyp kenn ich nicht.
Vielleicht kannst Du ein Bild von der fertig belegten Platine einstellen?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

thematrix19xx

Freitag, 01. März 2013, 23:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 19464

Mitglied seit: 26.02.2013

wie meinst du das??? also mit den ganzen stecker aufgesteckt oder wie? hab sie leider schonn wieder auseinandergerupft gehabt das ich die teile umlöten kann vor ich hier die frage hier gestellt habe