Erweiterte Suche

Melitta Caffeo CI Entkalkung

Probleme bei der Entkalkung der Caffeo C

Longhi-Fan

Montag, 19. November 2012, 10:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 9461

Mitglied seit: 29.08.2010

Bei der Entkalkung der Melitta-Caffeo CI gibt es Probleme:
1. Obwohl in der Bedienungsanleitung auf S. 42 steht, daß flüssiger Melitta-Entkalker benützt werden soll, ist in dem 'Welcome Pack' stattdessen Pulver dabei. Und auch die nachzukaufenden Melitta-Pakete 'Anti-Calc' enthalten Pulver zur Entkalkung. Wer hat nun recht? Sollte trotzdem nur flüssiger Entkalker benützt werden und wenn ja, welches Produkt von welchem Hersteller sollte genommen werden?
2. In der Bedienungsanleitung ist der Vorgang der Entkalkung sehr unklar beschrieben und nicht jede Anweisung läßt sich tatsächlich am Gerät einstellen bzw. nachvollziehen. Wer kann aus Erfahrung gut und übersichtlich die einzelnen Schritte der Entkalkung beschreiben.
Im voraus vielen Dank für Eure Infos.

numberonedefender

Montag, 19. November 2012, 11:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ob der Entkalker schon fertig gemischt gekauft wird oder mit nem Pülverchen von Dir selbst in Wasser angerührt wird, macht letztendlich keinerlei Unterschied.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Longhi-Fan

Montag, 19. November 2012, 12:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 9461

Mitglied seit: 29.08.2010

Aber wenn flüssiger Entkalker verlangt und nur Pulver-Entkalker von Melitta geliefert wird, ist das ja wohl ein Widerspruch! Es wird ja auch immer großer Wert darauf gelegt, die Produkte aus dem eigenen Haus zu verwenden, obwohl die Produkte der Konkurrenten bestimmt genau so gut sind oder sogar u.U. besser!

schafbock

Montag, 19. November 2012, 16:38 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Zu1: Wo du Recht hast, hast du Recht laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Zu2:Du brauchst eigentlich bloß den Filter herausschrauben und das Pulver in der entsprechenden Menge lauwarmen Wassers restlos auflösen. Ein langer Löffel ist dabei hilfreich.
Alles andere sagt dir doch das Maschinchen, oder spricht deine nicht mit dir!?
Ab und an schaue ich aber auch sicherheitshalber noch mal ins "Handbuch".

Ich fange die erste Suppe immer auf und wiederhole den ganzen Vorgang noch mal, weil es so einen Spaß macht. Sicher ist sicher.

schafbock

Montag, 19. November 2012, 17:20 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Hui, der Flüssigentkalker kostet bei redcoon 6,99 für 2x entkalken.
Das Pulver nur 2,20 für 2x entkalken.

Hmmmm, warum schickt Melitta das Pulver............ huh.gif