Hallo allerseits,
wir haben ein ähnliches Problem! Unsere Magnifica ESAM 3200 startet nach 1 1/2 Jahren nicht mehr.
Es begann damit, dass die Maschine die Bohnen mahlte, aber der Kaffee ohne Verpressen und ohne Brühvorgang direkt in den Tresterbehälter transportiert wurde.
Kurz darauf (nach 3 oder 4 weiteren Versuchen) ließ sie sich nicht mehr einschalten. (Bei Stromzufuhr über den Netzschalter oder durch Einstecken des Netzsteckers
blinkten die Kontrollleuchten vorne kurz auf, danach war Ende).
Jetzt hatten wir die Maschine in Reparatur, es wurde die Brüheinheit gewechselt und alle Schlauchleitungen gereinigt (angeblich verkalkt (?=> Wasserhärte 1 und
Entkalkung immer durchgeführt!), das ganze natürlich kostenpflichtig, da die garantierte Tassenzahl überschritten war.
Also, die Maschine gestern abgeholt, in Betrieb gesetzt, und siehe da: es funktionierte!
... aber nur genau für 4 Tassen, das war's! Es ist genau das gleiche Problem wie vor der Reparatur: Kaffemehl wurde heute morgen ohne Verpressen und ohne
Brühvorgang direkt in den Tresterbehälter befördert, und jetzt startet die Maschine wieder überhaupt nicht (kurzes Aufblinken der Kontrolleuchten, dann Schluss)!
Nebenbei: eine Garantie für die erbrachte "Reparaturleistung" gibt es nicht, weitere Reparaturversuche sind wieder kostenpflichtig!
Ich hoffe, irgendjemand hat genug Erfahrung und/oder Kenntnisse, um uns bei diesem Problem weiter zu helfen!
In der Hoffnung auf Hilfestellung ...
... Danke und allen eine problemlose Kaffeezubereitung
Etti
DeLonghi ESAM 3200 S
schließen
Diesen Beitrag teilen: