Hallo Forumgemeinde,
ich recherchiere nun seit Tagen nach einem geeigneten KVA
Seit mehr als 8 Jahre trinke ich meinen Senseo-Kaffee und wünsche mir doch mehr einen KVA.
Ausgeben möchte ich eigentlich nicht mehr als 350 Euro.
Zur Auswahl standen bisher
Saeco Odea Go
hier wurde mir u.a. von der Dame von Philips selbst abgeraten, auch haben mich die zig negativen Einträge im Internet hierzu beeinflusst.
Saeco Intelia
hierzu wurde mir seitens Philips geraten, die wäre eine gute Maschine. Weniger anfällig als die Odea.
Außerdem finde ich die Erreichbarkeit von Philips gut (kostenlose Hotline; Festpreis für Reparaturen).
Dann wäre da noch Delonghi
die Esam 3000B, oder die 3200s - beide Maschinen unterscheiden sich wohl mehr oder weniger nur in der Farbe.
Alternativ habe ich noch die Esam 4000B (sieht solide aus) oder 2200 im Auge.
Wenn man aber nach Kundenservice von Delonghi schaut, findet man nur Negatives, u.a. kostenpflichtige Hotline. Unfähiges Personal, bzw. die Maschinen gehen verloren etc. außerdem wohl sehr teuer.
Eigentlich will ich doch nur guten frisch zubereiteten Kaffee morgens, mittags - gerne auch mit Milchschaum und abends nach dem Essen mit meinen Mann noch einen Espresso geniessen.
Ich möchte keinen Milchtank, sondern nur diese Dampfdüse, für Capuccino.
Eben eine einfache solide Maschine, bei der man die Kaffeemenge einstellen kann, Wassermenge einstellen kann, die entsprechende Reinigungs- und Spülprogramme hat, über eine Abschaltautomatik verfügt und vielleicht nicht ständig kaputt geht.
Herausnehmbare Brühgruppe versteht sich von selbst. Ebenfalls die Disziplin das Gerät entsprechend zu warten und zu pflegen :-)
Zu welcher Maschine können mir den die Fachleute im Forum raten?
Über eine Mithilfe bei der Kaufentscheidung würde ich mich freuen.
LG, Tanja
schließen
Diesen Beitrag teilen: