Erweiterte Suche

frage zu zwei KVA

saeco oder delonghi

cncschleifer

Samstag, 24. November 2012, 09:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 18221

Mitglied seit: 24.11.2012

ich möchte einen Automaten kaufen.

der eine:
Philips Saeco HD8753 (450,-euro)

der andere:
delonghi esam 04.350.s (550,-euro)

Frage:
sind beide automaten gute geräte?

Ist bekannt, dass der eine oder der andere irgendwelche negativen Seiten besitzt?

gruss
Frank

Kaffeeplanet

Sonntag, 25. November 2012, 07:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

finger weg von der saeco das ist plastikmüll,die de longhi hat den boiler als schwachpunkt, die sind aber recht günstig zu bekommen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

cncschleifer

Sonntag, 25. November 2012, 09:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 18221

Mitglied seit: 24.11.2012

@kaffeeplanet
welche würdest du mir kaufen, wenn ich dir 550 euro gebe?

Kaffeeplanet

Sonntag, 25. November 2012, 15:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Erstmal Danke sagen smile.gif Dann würde ich dich aufn Bier einladen,und im Gespräch würde ich dir dann eine Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Boiler J schenken, vom Rest würd ich mir dann etwas Urlaub gönnen wink.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Polarstern

Montag, 26. November 2012, 19:45 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 36

Mitgliedsnummer.: 15429

Mitglied seit: 28.02.2012

Hallo,

Beide von dir genannten Vollautomaten sind in der Preisklasse absolut gute Geräte.
Ich weis nicht ob es Sinn macht jemandem noch eine Vienna zu empfehlen...
Dafür spricht sicher die Materialqualität und die langlebigkeit aber der eine oder andere möchte ja heute auch einen Vollautomaten der etwas *mehr* kann und das eine oder andere *extra* bietet.Vielleicht könnte man den etwas hohen Kaufpreis bei der HD 8753 als größten Negativpunkt noch erwähnen.

Kaffeeplanet

Montag, 26. November 2012, 19:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Was kann die Vienna nicht was die Hochpreisigen Automaten können ?und extras hat die genug schau mal hier
Da Staunt der Laie und der Fachmann lacht biggrin.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !