Erweiterte Suche

Vollautomat - Siebträger - Kapsel?

Magnum1005

Montag, 03. Dezember 2012, 10:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18318

Mitglied seit: 03.12.2012

Hallo!

Bin auf diese Forum gestoßen in der Hoffnung dass ihr mir helfen bzw Tipps geben könnt.

Gestern hat leider unsere Kurps XP 7230 ihren Geist aufgegeben. Sie hatte schon ein paar Tage auf dem Buckel wobei sich der Verbrauch bei uns stark in Grenzen hält. Wir, meine Frau und ich, trinken täglich jeder eine Tasse Kaffee. Am We kanns auch mal mehr sein so dass ich mal von 20 Tassen in der Woche ausgehe. Ist also nicht die Welt (den Rest führe ich mir im Büro zu wink.gif )

Jetzt stellt sich uns die Frage, was für eine Maschine Nachfolger von unserer Krups wird. Besonders meine Frau trinkt gerne etwas mit Milchschaum und auch ich sage da nicht nein. Da die Krups diesen sehr bescheiden gemacht hat haben wir einen "externen" Aufschäumer gekauft und der mach seinen Job sehr gut. Daher ist so ein one Touch Kram nicht unbedingt notwenig, wäre jedoch schön.

Daher bleibt dann m. E. zur Auswahl:
- Vollautomat ohne Milchaufschäumer
- Vollautomat mit Milchaufschäumer
- Siebträger (ist mir evtl. morgens zu nervig wenns eigenglich schnell gehen soll)
- Nespresso/Senseo o.ä.
- "normale" Kaffeemaschine

Budget hatte ich an max. € 500 gedacht.

Meine Frau tringt noch gern nen Kaffee mit Hasenlussaroma. Nicht das flüssige Zeug zum rein kippen sondern die Bohne wird da mit etwas ummantelt oder so wink.gif Den kann ich gemahlen oder als ganze Bohne kaufen. Nur der Hinweis nicht das etwas verklebt in der Maschine oder so.

So ich freu emich auf Eure Antworten. Wenn weitere Angaben notwendig sind nur zu.

Sonnige Grüße aus Hamburg

Kaffeeplanet

Montag, 03. Dezember 2012, 22:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
Vollautomat ohne Milchaufschäumer
gibts eigentlich nicht
QUOTE
Vollautomat mit Milchaufschäumer
den gibts, ist eigentlich standart
QUOTE
Siebträger (ist mir evtl. morgens zu nervig wenns eigenglich schnell gehen soll)
wäre eigentlich die beste wahl
QUOTE
Nespresso/Senseo o.ä.
*bäh,pfui*
QUOTE
"normale" Kaffeemaschine
nujo... wem´s schmeckt...
QUOTE
sondern die Bohne wird da mit etwas ummantelt oder so
da fallen schon mal alle vollautomaten aus ,nu bleibt ja nimmer viel übrig



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !