Erweiterte Suche

DeLonghi Primadonna

6 Wochen Kaffeegenuss für 1600,- Euro

aquarius

Mittwoch, 17. Januar 2007, 19:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 753

Mitglied seit: 06.01.2007

Ich war bis heute morgen begeistert von der Primadonna bis das Display 10 min lang Aufheizvorgang anzeigte und anschließend Allgemeine Störung.

Dann ging garnichts mehr.

Die Beschreibung sagt zu dieser Meldung....

"Das Maschineninnere ist stark verschmutzt"

Ich die 3 Kaffeekrümel entfernt.
Die Meldung blieb natürlich stehen.

Jetzt gehts wohl ab zum Service...na bravo.

Gruß aqua

Martina

Donnerstag, 18. Januar 2007, 11:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 785

Mitglied seit: 12.01.2007

Na ist ja nicht so toll!!
Ich habe im Moment auch probleme mit miener EAM 3500 . Produziert kein Milchschaum mehr. Das Gerät war zwar etwas billiger aber 800 Euro für 10 Tassen cappucino ist ja auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Was sagt den die Hotlinie zu dem problem??
Gibt es eigentlich sowas wie Ersatzgeräte???
Gruß Martina

Gregorthom

Donnerstag, 18. Januar 2007, 11:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo Martina,

Deine Probleme mit dem Milchschaum könnte gelöst werden, indem Du eine sehr gründliche Reinigung aller Teile des Milchsystems durchführst. Manchmal setzten sich Milchpfropfen an wichtige Löcher und Öffnungen.

Falls Du das Milchsystem mal mit Spüli gereinigt hast: Spülmittelreste sind Gift für die Schaumproduktion.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Martina

Donnerstag, 18. Januar 2007, 21:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 785

Mitglied seit: 12.01.2007

Hallo,
habe alles gereinigt. Soweit es möglich war. Der Deckel des Milchbehälters wurde ebenfalls ausgetauscht. Das Problem ist wohl im Innenleben der maschine, da keine Milch mehr aus dem Behälter angesaugt wird! Das Gerät ist jetzt in der Werkstatt mal schauen wie lange es dauert. Schnief!!! Man vermisst schon sehr arg den super Kaffeegenuß!!!

aquarius

Freitag, 19. Januar 2007, 23:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 753

Mitglied seit: 06.01.2007

Ich habe als Ersatz für die Reparaturzeit eine Saeco Incanto bekommen.

Gruß aqua

guido

Mittwoch, 24. Januar 2007, 00:02 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

na, schon eine Diagnose bekommen?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

aquarius

Mittwoch, 24. Januar 2007, 11:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 753

Mitglied seit: 06.01.2007

Nein, werde ich wohl auch nicht bekommen.

Ich habe die Maschine ja auch nicht in eins der Service-Center geschickt, sondern beim Verkäufer abgegeben.
Sonst hätte ich ja auch kein Leihgerät bekommen.

Die ganze Sache hat natürlich einen schlechten Beigeschmack - Wie lange hält die Maschine durch wenn sie repariert wieder zurückkommt.

Vor allem bei einem so undefinierbaren Fehler wie "Allgemeine Störung"

Der Fachmann

Donnerstag, 25. Januar 2007, 18:35 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 731

Mitglied seit: 02.01.2007

Liebe Leute,

man kauft doch keine Delonghi für 1600 Euro. Ersten, schaut man immer zuerst ins Internet so kann man bei Vollautomaten gut ein Drittel sparen. Die Handelsspanne der Händler ist für diese "Modegeräte" absolut hoch. Im Internet kostet die Primadonna 1095 Euro. Zweitens, wer 1600 Euro ausgeben möchte, kann auch noch 400 Euro drauflegen und eine deutsche WMF kaufen. Ich kaufe doch auch keinen Fiat für 15000 Euro, wenn ich dafür eine A-Klasse kriege!!!!!

Gregorthom

Donnerstag, 25. Januar 2007, 19:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Du schreibst von einer "deutschen WMF". Ich möchte Dich nur darauf hinweisen, dass Dein "deutscher" Mercedes öfter in Reparatur ist als der Ford Deines Bruders.
Ich denke jeder weiß hier, dass der Name einer Marke nicht ausreicht. Und die "deutsche" Qualität deiner hoch gepriesenen WMF ist nicht "deutsch" sondern "schweizerisch", es steckt nämlich Solis/Schaerer Technik drin.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Martina   

Donnerstag, 01. Februar 2007, 22:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 785

Mitglied seit: 12.01.2007

Neue Meldung,
meine Maschine ist wieder da !!!! Juhuuu!!!
Die Kupplung für den Milchbehälter war defekt. Hoffe das war die erste und letzte Kinderkrankheit meines Babies.
Die Reperatur hat gute 3 Wochen gedauert.

Gruß
martina smile.gif

guido

Donnerstag, 08. Februar 2007, 01:01 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

@ aquarius
Und wie sieht es mittlerwile bei Dir aus?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

aquarius

Donnerstag, 08. Februar 2007, 16:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 753

Mitglied seit: 06.01.2007

Ich habe eben mit Karstadt telefoniert.
Die haben sich mit dem Werkskundendienst Strickling/Hannover in Verbindung gesetzt.
Soll angeblich heute rausgegangen sein.

Kann ich ja vielleicht am Wochenende wieder Kaffee und Co aus der Primadonna schlürfen biggrin.gif

Guest_guido

Donnerstag, 08. Februar 2007, 17:06 Uhr

Unregistered

bitte berichten, wenn es soweit ist.....

aquarius

Freitag, 09. Februar 2007, 18:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 753

Mitglied seit: 06.01.2007

Das gute Stück steht wieder in der Küche und schnurrt wie eine Katze.

Die Heizung war defekt und ist getauscht worden.

aquarius

Samstag, 10. Februar 2007, 18:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 753

Mitglied seit: 06.01.2007

Das Abenteuer geht weiter...

Kaffeebezug gestern klappte vorzüglich.

Vor 3 Stunden wollte ich mir einen Latte Macchiato gönnen, und siehe da - es wird keine Milch angesaugt, Heißwasserbezug auch unmöglich und Reinigung des Milchsystems klappt auch nicht.

Maschine gesäubert, ins Auto gepackt und ab zum Verkäufer, dem ich auch gleich klar gemacht habe daß ich diese Maschine nicht mehr zu Hause stehen haben will, wofür er auch Verständnis hatte.
Wir konnten wählen die Maschine zu tauschen oder Geld zurück.
Haben uns entschieden eine neue Primadonna mitzunehmen, sie gefällt mir ja einfach zu gut von den Funktionen und der Optik.
Die erste Maschine war ja vielleicht ein Montagsgerät mad.gif

Eben einen Latte gezapft, alles vorzüglich

Gruß aqua

 Seite 12