Erweiterte Suche

ESAM 3300-Schwarzer Anschlussschlauch Brühzylinder

Daenni

Donnerstag, 29. November 2012, 10:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 5254

Mitglied seit: 15.09.2009

Guten Morgen zusammen,

so möchte niemand in den Morgen starten... wenn man die Tasse entnimmt, reinschaut und erstmal etwas verdaddert dreinguckt dass nichts drin ist blink.gif


Mir ist heute Früh anscheinend der schwarze Schlauch des Brühzylinders abgerutscht und die komplette Wassermenge hat sich - zum Glück - über das rechte innere Seitenteil in das Auffangbecken ergossen.

Garantie vor zwei Monaten abgelaufen... irgendwann wollte ich sie mal überholen und das Soundtuning betreiben was nun ein guter Zeitpunkt wäre.

Jetz habe ich die Pumpe, das Überdruckventil und auch das Dichtungsset gefunden, aber ich finde zum verrecken nicht diesen schwarzen Schlauch der in den Brühzylinder führt.

Hat da jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus und Grüße

Daniel

looser

Donnerstag, 29. November 2012, 11:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ist der den defekt?
Als Ersatzteil hab ich den auch noch nicht gesehen. Fündig wirst Du da nur bei den Maschinenschlächtern werden.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Daenni

Donnerstag, 29. November 2012, 13:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 5254

Mitglied seit: 15.09.2009

Das ist eine berechtigte Frage. Ich wüsste nicht warum er sonst abrutschen sollte. Oder eine Klammer hat sich gelöst...? Weiß nicht ob dieser Schlauch irgendwie fixiert wird.
Konnte ihn ja wieder recht "schnell" draufhebeln mit der Messerspitze... musste doch Kaffee haben mad.gif
Ich würde nun aber nicht wetten dass das Teil die nächsten drei Jahre hält ;-)

Wenn ich die Brühgruppe rausnehme dann sollte ich da ja drankommen. Zur Not wird der Schlauch fixiert.

Das nächste prikäre ist, dass ich immer eine Wasserlache unter der Maschine habe.
Mittig, vorne.
Deswegen war die Kiste auch schon (zwei) mal bei der Inspektion.. aber da arbeiten solche Kompetenzen dass ich mich mittlerweile selber daran versuche und vielleicht ist es ja nach der Komplettüberholung gut.

DeLonghi ESAM 3300 Rapid Cappuccino

looser

Donnerstag, 29. November 2012, 14:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Der Schlauch wird nur aufgesteckt und wenn alles durchgängig ist, hält der auch. Der wird nicht befestigt.

Wenn da was verstopft ist, gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Die BG fährt zum oBK. Bevor Brühwasser kommt fährt die BG wieder rüber und wirft den trockenen Puck in den Tresterbehälter. Warnleuchte geht an.

2. Der gelbe Becher vom oBK läuft mit Wasser voll. Eventuell auch über. Das passiert wenn die O-Ringe nicht den dann herrschenden Druck wiederstehen und Wasser durchlassen (Steigrohr). Hier hast Du dann Wasser unter der Maschine und im Auffangbehälter.

Schau ob im Becher Wasser ist. Es kann auch Pulver im oBK sein und diesen verstopfen. Schau mal mit einem Spiegel am cremefarbenen Auslauf vom oBK ob Du da was siehst. Oder mach die 4 Schrauben raus und heb den TB hoch. Dann sollte man das schon sehen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Daenni

Donnerstag, 29. November 2012, 15:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 5254

Mitglied seit: 15.09.2009

Vielleicht eine blöde Frage.. welche 4 Schrauben meinst Du?

looser

Donnerstag, 29. November 2012, 18:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

biggrin.gif Die den Thermoblock halten.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Daenni

Freitag, 30. November 2012, 09:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 5254

Mitglied seit: 15.09.2009

Ah alles klar... wäre ich vielleicht drauf gekommen wenn ich den Krempel schon auseinandergebaut hätte ,-)

Ich danke Dir!
Heute früh kam zumindest wieder was raus ohne dass das Ding abgeflutscht ist.