Erweiterte Suche

Krups XP7200

Clyn und Kalk blinken!

kaffeejosef

Sonntag, 02. Dezember 2012, 11:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 18307

Mitglied seit: 02.12.2012

Hallo hier im Forum,
ich bin neu hier und habe folgendes Problem mit meiner Krups XP 7200.

Nach einer Undichtheit der Brühkolbendichtung habe ich die Maschine abgedichtet, seit dem zeigt die Maschine folgenden Fehler. Nach dem Einschalten heizt sie auf dann blinkt Clyn und Kalk nach drücken der Service Taste spült die Maschine über den Milchaufschäumer. Dann blinkt wieder Clyn und Kalk. Nach nochmaligen drücken der Service Taste fährt der Brühkolben etwas langsam ca. 20% nach unten, dann blinken die Lampem Clyn und Calc wieder. Das wiederholt sich bis dann alle 4 Lampen brennen. Es wird kein Fehlercode angezeigt Habe das Flowmeter Filter und die Wasserschläuche gereinigt.
Ich bin mit meinem Latein am Ende weil die Maschine vor der Reparatur den Fehler nicht hatte.

Vielleicht hat jemand eine Lösung.

rudi-03

Sonntag, 02. Dezember 2012, 16:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

eventuell hast du die Schläuche falsch angeschlossen. Schau mal hier. Ansonsten liegt es vielleicht am Flowmeter oder dessen Verkabelung. Dieses meldet keinen Durchfluß und das System will weiterhin mit Wasser gefüllt werden, bis es dann irgendwann abbricht. Also beide Stecker mal abziehen. Hast du das Flowmeter nur durchgepustet oder richtig geöffnet ? Eventuell ist beim Öffnen irgendetwas beschädigt wurden. Welchen Filter meinst du ?



--------------------
Gruß Rudi

kaffeejosef

Sonntag, 02. Dezember 2012, 17:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 18307

Mitglied seit: 02.12.2012

Hallo Rudi-03,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Es ist ein Leitungsfilter der im Schlauch des Wasserbehälters verbaut ist, dieser war verschmutzt. Die Schläuche habe ich nicht abgenommen. Das Flowmeter habe ich nicht geöffnet aber es dreht sich wenn man durchbläst. Meine vermutung ist das zu wenig Wasser gefördert wird, deswegen bleibt die Maschine beim betätigen des Brühkolben stehen weil der Wasserfluß zu wenig ist. Wieviel ccm muß die Pumpe Fördern. Könnten wir mal telefonieren.

Gruß Kaffeejosef

rudi-03

Sonntag, 02. Dezember 2012, 19:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Wenn du das Flowmeter durchgepustet hast (so mache ich das übrigens auch), dann musst du ja die Schläuche abgemacht haben. Deshalb auch der erste Tipp. Die Förderleistung der Pumpe musst du übers Datenblatt herauskriegen, aber wie willst du das messen? Ich würde an deiner Stelle mal das Reparatur- und Wartungsforum durchsuchen, vielleicht findest du dort etwas passendes. Telefonieren bringt da auch nichts, eine Ferndiagnose ist kaum möglich. Aber vielleicht hat ja hier noch jemand einen Tipp. Da du ja keine Fehlermeldung bekommst, kann es so ziemlich alles sein.



--------------------
Gruß Rudi