Erweiterte Suche

Wasseraustritt unten

TsinJu

Montag, 03. Dezember 2012, 15:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18322

Mitglied seit: 03.12.2012

Hallo. Ich habe nun knapp 3 Jahre die Krups Maschine und vor ca. 5 Tagen lief immer mal wieder Wasser unten aus aber seit 3 Tagen geht nichts mehr. Beim Anschalten und täglichen Reinigen läuft das Wasser nun komplett unten raus, genauso wenn ich mir einen Kaffee machen will.

Zudem war´s immer so, das es eine Art "Knallgeräusch" gab, wenn die Maschine den Kaffee fertig hatte, das hat sich zu nem dumpfen Ton gewandelt.

Leider habe ich keine Garantie mehr auf das Gerät.
Eventuell kann mir jemand helfen. Danke

numberonedefender

Montag, 03. Dezember 2012, 16:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

"Die Krups-Maschine"? Welche denn? rolleyes.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

rudi-03

Montag, 03. Dezember 2012, 17:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Das hört sich ganz nach einem XP oder EA Modell an. Schau mal ins Krups Reparaturforum. Dort gibt es eine Anleitung zum Zerlegen dieses Modells (XP 7200). Wird eine Fehlermeldung ausgegeben ?



--------------------
Gruß Rudi

TsinJu

Montag, 03. Dezember 2012, 17:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18322

Mitglied seit: 03.12.2012

Oh sry, habe vergessen den Link einzufügen

Krups Espresseria Automatic EA 8200

TsinJu

Dienstag, 04. Dezember 2012, 02:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18322

Mitglied seit: 03.12.2012

@rudi-03: Nein. Das Wasser, was in der Tasse landen sollte, tritt komplett unten aus.

Leider ist die Anleitung zum demontieren komplett anders.

rudi-03

Dienstag, 04. Dezember 2012, 21:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Wenn keine Fehlermeldung ausgegeben wird ist das eigentlich ein gutes Zeichen. Ich vermute eine defekte Dichtung unterhalb des Brühkolbens. Das deine EA 8200 etwas unterschiedlich aufgebaut ist, als eine XP, ist mir auch klar. Die Front wird vermutlich anders entfernt. Den Rest sollte man aber analog zu der Zerlegeanleitung der XP7200 bewerkstelligen können. "Learning by doing" ist das Motto eines Selbsthilfeforums. wink.gif



--------------------
Gruß Rudi