Erweiterte Suche

Welche DeLonghi??

ESAM 5500/ESAM 5600/ECAM 23.450

verena121

Samstag, 13. März 2010, 16:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 6471

Mitglied seit: 29.12.2009

Hallo liebes Forum!

Ich schwanke zwischen den drei o.g. DeLonghi Maschinen und kann mich nicht entscheiden.
Meiner Meinung haben sie keine wirklich großen Unterschiede ausser im Preis. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen rolleyes.gif

Smirni

Sonntag, 14. März 2010, 20:05 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 5440

Mitglied seit: 10.10.2009

Hallo Verena 121!

ich würde Dir wenn Geld keine rolle spielt immer zu einer aktuellen Maschine raten und das wäre normaler Weise die Intensa 23.450 aber man sagt auch bei neueren Modellen das die macken erst mal ausgemerzt werden müssen ich bin aber mit meiner Intensa 23.450 sehr zu frieden und zu den anderen Maschinen gibt es kaum oder keine großen unterschiede.
Viel Spaß wenn dann mit deiner neuen Delonghi!



--------------------
Delonghi Intensa 23.450

ristretto

Sonntag, 14. März 2010, 20:29 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

die beiden "alten" DL Modelle unterscheiden sich kaum da aber die neue Intensa Modelle doch einige Verbeserungen haben leiseres Mahlwerk,stabilere BG würde ich zu Intensa raten.
Zudem ist es immer schon im Bereich Elektro Up to Dte zu sein und was neues zuhaben



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

verena121

Sonntag, 14. März 2010, 20:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 6471

Mitglied seit: 29.12.2009

Vielen herzlichen Dank für die Antworten!!

@Smirni:

Da du ja die 23.450 hast, kannst du mir bitte noch erklären, ob ich die Milchmenge so einstellen kann, dass mit einem Knopfdruck ein Latte zustande kommt (anstelle eines Cappucchino), ohne dass ich 4x drücken muss. Ist das ganze Prozedere sehr umständlich (sprich: wäre ich mit der 23.210 per Handaufschäumen besser dran) und das WICHTIGSTE: sind Kaffee und Milchmixgetränke schön heiß?

Vielen vielen Dank und
LG
verena121

Smirni

Sonntag, 14. März 2010, 21:22 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 5440

Mitglied seit: 10.10.2009

Um das gleich vorweg zu nehmen der Kaffee ist normal warm und sehr lecker (kann man einstellen die Tempartur) mit der heißen Milch da muß ich dich leider enttäuschen war bei mir nicht so leider,hab auch gedacht das ich ein Montagsgerät hatte aber war nicht so.Kenne auch Vollautomaten wo ich vorher probiert habe und da war die Milch viel wärmer als jetzt.Hab mich aber auch eines besseren belehren lassen das man Milchmixgetränke nicht heiß trinken tut.Fahr mal nach Italien.Aber mit ein paar Tricks reicht es aber aus um Latte oder Cappuccino zu genießen.Die Milchmenge kann man programmieren genau wieviel man braucht (meine Gläser sind auch größer) und den Kaffee dazu auch.Man kann auch 2 mal hintereinander auf die Cappu taste drücken dann läuft die Milch von alleine.



--------------------
Delonghi Intensa 23.450

verena121

Sonntag, 14. März 2010, 21:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 6471

Mitglied seit: 29.12.2009

Spitze, jetzt sind erst mal alle Unklarheiten beseitigt!!!

Danke und Gruß
verena121

Smirni

Sonntag, 14. März 2010, 21:53 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 5440

Mitglied seit: 10.10.2009

Oki schön das ich dir helfen konnte aber wie wird deine Entscheidung ausfallen das würde mich dann mal interessieren.


LG



--------------------
Delonghi Intensa 23.450

verena121

Sonntag, 14. März 2010, 22:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 6471

Mitglied seit: 29.12.2009

Im Moment spricht wirklich alles für die 23.450! Und je mehr man sich anschaut umso verwirrter wird man rolleyes.gif
Eines würde mich aber noch interessieren: wie schmeckt der Espresso aus dem Maschinchen und hat er eine schöne Crema und kann man in das Pulverfach auch zwei Löffel Kaffee geben und zwei Tassen beziehen?

Danke und
LG

Smirni

Sonntag, 14. März 2010, 22:43 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 5440

Mitglied seit: 10.10.2009

Liegt ja an den Bohnen die du dann verwendest aber ansonsten echt lecker und ne super Crema.Mit dem Pulver hab nicht probiert kommt bei mir nicht in frage nur frisch gemahlen.Wie gesagt kann dir nur diese Maschine empfehlen ich habe es bis jetzt nicht bereut im gegenteil hab noch nie so viel leckeren Kaffee genossen.Aber geh doch einfach mal in ein Fachgeschäft Media Markt oder Saturn usw. probier doch einfach mal vorher da sind sie ja ausgestellt.


LG



--------------------
Delonghi Intensa 23.450

verena121

Sonntag, 14. März 2010, 23:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 6471

Mitglied seit: 29.12.2009

Bohnen haben wir von unserer Lieblingsrösterei rolleyes.gif
Wir haben uns die Maschine schon angeschaut, auch einen Espresso gab´s aber wohl mit alten Bohnen und der schmeckte mehr pfui als hui. Aber die erzählen dir soviel, dass du zu Hause nur noch die Hälfte weisst oder dir noch tausend andere Fragen einfallen cool.gif
Auf jeden Fall ein ganz, ganz großes Dankeschön @smirni, daß du meine ganzen Fragen so geduldig beantwortet hast!!

LG

Smirni

Montag, 15. März 2010, 18:35 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 5440

Mitglied seit: 10.10.2009

Ach kein Problem gerne wieder aber hier im Forum kann man sich auch schon vorab die Bedinungsanleitung anschauen.



--------------------
Delonghi Intensa 23.450

wlad

Montag, 10. Dezember 2012, 22:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18392

Mitglied seit: 10.12.2012

Guten Abend ,
bin wir viele andere auf diesen Thread gestoßen in der Hoffnung mehr Infos zu bekommen ob die neue ECAM 23.450.S sich lohnt oder doch die Perfecta ESAM 5500. Aus der Discussion konnte ich entnehmen , dass die ECAM 23.450.S neurer ist und daher sich mehr lohnen würde als das Ältere Model ESAM 5500 oder hat sich das inzwischen geändert ? Was würdet ihr mir raten , da ich eigentlich eher zu der neueren Maschine tendieren würde obwohl Sie billiger ist als die ESAM 5500.

Würde mich freuen , wenn jemand noch kurz einen Tipp disbezüglich geben könnte.

MfG

Wlad