Hi,
leider kann man auf den Bildern die Anwahlen (Produktauswahl) nicht sehen.
Aber wie du schreibst ist Kakao Ventil 2, Kaffee wahrscheinlich 1 und 3 ??
Stell die Einzelprodukte ein, dann passt der Rest auch….
Grundvoraussetzung zum einstellen der Ventile ist, dass der ganze Wasserweg
inkl. Boiler kalk frei sind.
Der Plastikbehälter auf der rechten Seite ist der „Ausgleichsbehälter!!“
So hoch wie dort das Wasser steht, steht es auch im Boiler.
Der Schlauch zwischen Ausgleichsbehälter und Boiler muss kalk frei sein.
Dass das Wasser ungehindert in den Boiler nachfliesen kann.
Das Winkelrohr das den Ventilblock hält muss ebenfalls sauber sein.
Falls du die Ventile selber überholt hast sollten diese wieder richtig zusammengebaut
sein, das sind bestimmt Müller Ventile, da gib´s sonst sicher ein Bild im Netz.
(Es gibt 220V und 24V Spulen, sind alles die gleichen?)
Die braunen Schläuche am Ventilausgang sollten ebenfalls überprüft, am besten
Ausgebaut und von innen und außen gesäubert werden. Auf eine eben Fläche legen
und den schlauch ausrollen, wie Knet zu einer Schlange. Dann ausspülen.
Wo die braunen Schläuche in die Mixerschale laufen sieht man auf den
Bildern leider nicht, aber falls es da auch eine Verengung gibt ebenfalls
mal zerlegen und nachschauen.
Bei dieser Technik läuft das Wasser nur durch Schwerkraft, wenn der Weg nach unten eng ist läuft es auch langsam.
Wenn das Wasser vom Ausgleichsbehälter nicht rechtzeitig nachfliesen kann
kann im Boiler ein kleiner Unterdruck entstehen und das Wasser läuft dann auch
eher schlecht.
Eine Entlüftung gibt es meist nicht, da die Boiler wenn sie neu sind
oben nicht ganz dicht sind. Mit der Zeit rosten diese Ritzen aber auch mal zu.
Wenn, wie du geschrieben hast, er vorher mit der Tassenmenge gestimmt hat
braucht man die Steuerzeiten nicht verändern. Das würde ich auch nicht
empfehlen, denn bei der Relaissteuerung könntest du Probleme haben jemanden zu finden der sich da noch auskennt. Also besser Finger weg.
…..bisschen logisch nachdenken, so schwierig ist die Technik nicht.
Zumindest was die Mechanik betrifft..
Viel Erfolg
schließen
Diesen Beitrag teilen: