Erweiterte Suche

ESAM5600 oder die ESAM6600 ??

Welcher Vollautomat ist besser?

Sebastian F.

Mittwoch, 05. Dezember 2012, 17:46 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich möchte mir jetzt auch einen Kaffeevollautomaten zulegen. Zur auswahl kommen für mich die 5600
DeLonghi ESAM 5600 Perfecta Cappuccino Graphic Touch

und die 6600
DeLonghi ESAM 6600

Leider weiß ich abgesehen von dem Touchdisplay keinen Unterschied bei den Maschienen. Was würdet Ihr empfehlen?

Gruß

Sebastian

ristretto

Mittwoch, 05. Dezember 2012, 18:21 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Die ESAM 6600 kann LAtte und Cappu zusätzlich noch Milchkaffee poer One Touch die 5500 kann nur Latte oder Cappu per One Touch.

Allerdings sind beide Modelle schon gut 7 Jahre ich würde ,ir lieber was aktuelleres kaufen.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Sebastian F.

Mittwoch, 05. Dezember 2012, 18:36 Uhr

Unregistered

Hallo,

ja aber sollte dann die Technik nicht ausgereift sein?
Amazon hat die 5600 seit 2011 im Programm

???

ristretto

Mittwoch, 05. Dezember 2012, 19:21 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Es gab mW keine Technischen Verbesserungen oder Änderungen an den Maschinen selbst die ESAM 6700 wurde nur durch TouchDisplay und ein paar Features (Schwallbrühverfahren) und Edelstahlgehäuse geändert.ie Bauteile sind die selben.
Die 5600 basiert aber auf der 5500 die es schon seit 2008 gibt und hier ist auch nur optische änderungen geben.

Technisch Neuerungen gibt es erst mit der ECAM (neuer Thermoblock,neue Brühgruppe bessere Geräuschdämmung)



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

alwisius

Montag, 10. Dezember 2012, 21:40 Uhr

Unregistered

Hallo, also wir haben die 5600 nun seit über 3Jahren, und sind eigendlich sehr damit zufrieden. Einzig die Kaffeetemperatur könnte etwas heiser sein. Aber ich glaube, auch bei den anderen Marken wird der Kaffee einfach nicht so heiß wie beim manuelle Aufbrühen mit der 30€ Filter Maschine.
gruß alwisius