Erweiterte Suche

Jura Giga Serie

Bernd2010

Dienstag, 04. Dezember 2012, 17:35 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 42

Mitgliedsnummer.: 10372

Mitglied seit: 09.11.2010

Hi Leute,

kann mir einer von Euch sagen, ob die GIGA Serie wirklich besser ist als die Z Serie?
Welche Vorteile kann eine Giga auffahren für den Privathaushalt, die eine Z Serie nicht bieten kann?

Danke Euch!

Bernd

yy_zz

Dienstag, 04. Dezember 2012, 22:08 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo,
habe eine xZ7 und bin mit dieser seeeeeehr zufrieden.
Eine Giga hat zwei Mahlwerke, die Technik ist neuer (besser??) sie
läuft schneller und natürlich das Designs.
Ob das allerdings den Preis von >3t € rechtfertigt weiß ich nicht.
Hatte eine Giga 7 von Jura bekommen zum testen (verkaufsfördernde maßnahmen).
Der tägliche Reinigungsaufwand ist zu vergleichen mit der einer X9.
Es sind weniger Teile, diese sind aber auch kleiner.
An der Giga sind einige Teile verbaut, die nicht ohne Spezialgeräte von Jura
erneuert / gewartet werden können.
Zum zerlegen (wenn du das überhaupt willst) brauchst du 2 Quadratmeter Platz.
Alles ist sehr eng und umständlich gemacht.
Die Produkte waren in meinen Augen nicht besser als das was aus meiner xZ7 kommt.
Ich hörte von einem Händler hier im Ort mal den Spruch,
„Die Kunden fahren mit 50 000 € teuer Autos vor und haben Extrabestellte
5000 € teure Alufelgen drauf und geben die 1500 teure Kaffeemaschine zur Reparatur ab.
Da wollte Jura einfach nicht länger hinterher hängen“.
Habe mir vor einer Woche eine neue Cappuccinodüse (nur das untere Teil, das ist jetzt
dreiteilig) bestellt.
Jetzt wird die Milch noch cremiger und sanfter.

Wie schon geschrieben, in einer 100 Quadratmeter Küche die nur zur Show
angeschafft wurde macht sich eine Giga sicher besser wie eine Z aber sonst sehe
ICH keinen Anlass mich von meiner (bis jetzt) zu trennen!!

yy_zz

Dienstag, 04. Dezember 2012, 22:17 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

Ach so,
das wichtigste hätte ich fast vergessen.

Einen großen Vorteil hat sie. Der Cappuccinatore stellt
über einen kleinen Motor selbständig von heißer Milch
auf Michschaum um.

Das ist tatsächlich einfacher wie an der Z am Rädchen zu drehen

Gruß

Bernd2010

Dienstag, 04. Dezember 2012, 23:40 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 42

Mitgliedsnummer.: 10372

Mitglied seit: 09.11.2010

Hallo und vielen dank für deinen Beitrag. wie du es schon geschrieben hast kostet die mal eben 2,5x so viel wie meine Z7. Design etc. sieht gut aus. Für 2000 Euro würde ich ne Giga 5 wohl kaufen.

Hast du einen link von deiner neuen Düse? Ich habe irgendwo mal was von einer Profidüse gelesen für ca. 50 Euro. meinst du die? Hat so einen Drehschalter an der Düse.

Ich denke wenn man ne große Familie hat wird sich ne Giga gerade mal so lohnen....
Extras können natürlich auch schnell und oft kaputt gehen...

http://www.amazon.de/JURA-PROFI-AUTO-Capuc...54657025&sr=8-1

Passt die Düse bei der Z?


Die Z9 TFT sieht auch gut aus aber Display brauche ich keins, sonst kaum ein Vorteil.

http://www.best-in-jura.de/index.php/cat/c...ssa-Z9-TFT.html

ristretto

Mittwoch, 05. Dezember 2012, 00:17 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

ER meint sehr wahrscheinlich die neue speziell für Cappccino Liebhaber entwickelte Feinschaumdüse von Jura.
it neuem Kammerführungssystem für sanfteren und cremieren Milchschaum http://www.amazon.de/Jura-Feinschaumd%C3%B...54659367&sr=1-1



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Bernd2010

Mittwoch, 05. Dezember 2012, 15:25 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 42

Mitgliedsnummer.: 10372

Mitglied seit: 09.11.2010

hhm, glaube die passt aber nicht an eine Z7?

yy_zz

Mittwoch, 05. Dezember 2012, 21:39 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo ihr zwei,

Ich habe mal ein Bild gemacht.

Im Oberen Bild: Oben ist die Alte und unten die Neue Düse. Ja ist die Feinschaumdüse.
Artikelnummer habe ich momentan keine da, hat ca. 30 Euro gekostet.
Feine Sache das Ding.

user posted image

user posted image