Erweiterte Suche

Problem mit milk Island

Undicht!!

bayernbazi   

Freitag, 09. Februar 2007, 18:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 904

Mitglied seit: 09.02.2007

[SIZE=7]
Habe mir jetzt auch ein milk island für meine taleo touch zugelegt!!
habe aber das problem, das wenn ich den milk island einschalte alles nass unter meiner taleo ist. habe auch schon ein paar mal an und ab geschlossen ist aber immer noch undicht!! und auserdem flackert die rote kontrollleuchte ! wer kann mir da weiter helfen DANKE und gruß aus bayern

<<<J

Freitag, 09. Februar 2007, 19:17 Uhr

Unregistered

Die Milk muss fest aufgedrückt sein, dann leuchtet die Lampe grün.
So sollte es klappen.
MfG Jürgen

bayernbazi

Freitag, 09. Februar 2007, 19:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 904

Mitglied seit: 09.02.2007

Alles schon ausprobiert funktionieren tut er ja, habe sogar einen super milchschaum aber unter meinem island ist es immer extrem nass und auch in der andockstation ist es extrem nass!

<<<J

Freitag, 09. Februar 2007, 20:57 Uhr

Unregistered

Wenn die Milk rot aufleuchtet ist sie nicht tief genug aufgedrückt deshalb kann es auch sein das restdruck vom aufschäumen das Wasser austreten lässt.
Es kann aber auch sein das die Dichtung nicht genug anpressdruck hat dann tritt das Wasser vom Dampf aus und das Glas wird auch leicht angehoben.
MfG Jürgen

Brainworkx

Samstag, 10. Februar 2007, 07:46 Uhr

Unregistered

Moin,

witzig, ich habe das gleiche Problem. Das Milk-Island ist undicht und leuchtet permanent grün.

Das Teil geht zurück und danach verkaufe ich es mit samt der Talea Touch bei ebay.

Totaler Schrott das Zeugs!

Gruß

Brainworkx

J

Samstag, 10. Februar 2007, 10:29 Uhr

Unregistered

@Brainworkx
Bei mir muss ich sagen klappt es sehr gut.
Aber wenn ich deinen Bericht mit
" - Ekelhafte Schmutzänder, da "Griff" vom Milk Island nicht
abnehmbar ist."
lese, naja ich kann diese trotz festen Griff sauber halten.
Dann die Aussage
Mag ja sein, dass es die ein oder andere Maschine gibt die ihren Dienst halbwegs ordentlich verrichtet, aber wenn ich mich hier im Forum umsehe, dann ist das ja wohl der Ausnahmefall.
Nein die macht es nicht halbwegs sonder sehr gut.
Mein vergleich habe noch eine Quick Mill

bayernbazi

Mittwoch, 14. Februar 2007, 08:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 904

Mitglied seit: 09.02.2007

Jetzt habe ich den Mlik Island zurück geschickt und er wird ausgetauscht!
aber ohne Milk Island tropft jetzt immer noch das Wasser aus den Ansclhüssen unter der Maschine und das extrem viel!! Jetzt warte ich bis der Neue da ist, wenn ich dann immer noch Probleme habe muß es an der Maschine liegen !!! Nochmals danke für eure Tips

J

Mittwoch, 14. Februar 2007, 18:24 Uhr

Unregistered

@bayernbazi
Frage kann es sein das bei der Erstinstallation der Milk Island die seitliche Taste für die Andockstation nicht ganz gedrückt war, dann kann es zu argen Problemen kommen denn die kleinen Kunststoff-Verriegelungen verabschieden sich schnell.

bayernbazi

Mittwoch, 14. Februar 2007, 19:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 904

Mitglied seit: 09.02.2007

@ Jürgen Bo
Frage? Welche Kunststoff-Verriegelung meinst du, und was kann ich dagegen machen ?

J

Mittwoch, 14. Februar 2007, 20:25 Uhr

Unregistered

Das ist das Teil was unter die Saeco-Maschine eingeklickt wird wo der Dampf durchkommt.
Darauf kommt dann die Kanne Milk Island.
MfG Jürgen

bayernbazi   

Sonntag, 18. Februar 2007, 12:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 904

Mitglied seit: 09.02.2007

Habe sie jetzt bei einem Saeco Stützpunkt abgegeben die kümmern sich darum!!! auserdem machen sie mir gleich noch einen neuen tassenlift ran weil der auch gerissen war!!! schau mer mal wie es dann weiter geht

Andreas

Freitag, 15. Juni 2007, 09:09 Uhr

Unregistered

Das Problem kenne ich, es liegt am Dreiwegeventil wo zwischen Dampf/Wasser, Normalbetrieb und Milke Island umgeschaltet werden kann. Man kann das gut daran erkennen, dass das Ventil keine definierte Mittellage mehr hat.

Das Ventil ist bei meiner Talea Ring vor zwei Monaten ausgetauscht worden, danach es wieder ok. Allerdings fängt das gerade wieder an sad.gif
Also geht die heute wieder zum Servie.

Wenn dann noch die rote LED flackert (an/aus), dann ist bereits soviel Wasser ins Gehäuse vom Milke Island gekommen, dass es zu einem Kurzschluss kommt. Bei meiner war es sogar so schlimm, dass später mal die ganze Maschine an und aus ging.

Gruß
Andreas

tilo

Samstag, 24. Mai 2008, 21:39 Uhr

Unregistered

mensch, andreas, wie bei mir.

meine maschine läuft auch aus, genau das gleiche problem wie beschrieben.

wenn ich das teil einschalte kommt heisses wasser aus der dockingstation des milk islandes raus, mal mehr mal weniger.

ich hatte meine maschine schon 3 mal zur reparatur, beim ersten mal wurde mir die dockingstation getauscht- kein erfolg.

beim 2. mal wurde das ventil ausgetauscht, das ist dieses teil, auf dem oben der silberne drehknopf sitzt. wieder kein erfolg.

vor 6 wochen sagte mir mein händler, dass saeco dieses ventil jetzt in neuer materialzuammensetzung anbietet, statt kunststoff aus metall.

vor 2 wochen habe ich also nochmals einen tausch des ventils vornehmen lassen- alles ging gut, genau 2 wochen lang. jetzt läuft das wasser wieder raus.

ich werde jetzt versuchen, bei saeco eine wandlung zu erreichen- ich finde, der zustand ist unhaltbar.

hat jemand ähnliches erlebt?

Talea

Sonntag, 24. August 2008, 06:34 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 505

Mitglied seit: 16.11.2006

...ist schon erschreckend, wie sich unsere Probleme alle gleichen. Es handelst wohl um systematische Fehler, welche bestimmt mehr oder weniger die gesamte Produktion betreffen. Ob sich mit der Talea überhaub Geld verdienen läßt, wage ich ja fast zu bezweifeln.

Diejenigen, die sich nicht im Forum äusseren, gehen bestimmt direkt zum Händler und schildern ihre Erlebnisse...Wirklich besorgniseregend!

MG

Gast

Freitag, 27. Februar 2009, 00:43 Uhr

Unregistered

Die gleiche Probleme bei mir. Das Gerät ist heute aus der Reparatur wieder gekommen (4. Mal) und es tritt immer noch Wasser aus der Docking Station. Die grüne Diode leuchtet und es kommt immer noch die Meldung:"Milk Island feht". Habe die Schnauze voll!!

 Seite 12