Erweiterte Suche

Odea, Wasser läuft aus der Maschine

Dampfstufe funktioniert

Roland49

Montag, 12. November 2012, 18:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18050

Mitglied seit: 12.11.2012

Hallo zusammen,
gestern war noch alles i.O. heute gab es keinen Frühstückskaffee, weil das Wasser statt über die Brühgruppe, unter aus der Maschine lief. Was mich wundert ist, dass die Dampfdüse funktioniert. Den Flowmeter habe ich schon mal ausgebaut, bei den Schläuchen kann ich nichts erkennen, ob da eine undichte Stelle sein kann. Da das Wasser exakt um den Flowmeter ausgetreten ist, hatte ich den Verdacht, dass dieser undicht ist. Frage, alle Schläuche und Flowmeter erneuern, oder wie kann ich testen, ob dieses kleine Teil der Grund des Übels ist. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Noch was, wir verwenden nur kalkfreies Wasser, Verkalkung kann ausgeschlossen werden. Vielen Dank schon mal.
Es grüßt Roland aus Baden

dasorson

Montag, 03. Dezember 2012, 20:10 Uhr

Unregistered

hab das selbe problem...verkaklkung ausgeschlossen...oberflächlich kein fehler gefunden...wäre auch für jeden tipp dankbar

Kaffeeplanet

Montag, 03. Dezember 2012, 22:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

*tipgeb* aufmachen, nachsehen ,irgendwo muß es ja herkommen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Roland49

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 11:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18050

Mitglied seit: 12.11.2012

sad.gif Ich habe den Fehler, das Überdruckventil war auseinander gebrochen. Wie kann sowas passieren? Ich habe ein neues eingebaut. Jetzt blinken die beiden Anzeigen Satzbehälter bzw. die mit der Heizspirale. Das Ende vom Lied, ich habe mir eine Intelia gekauft und werde die alte (zwei Jahre dürfte kein Alter sein) zu reparieren.
Schöne Weihnachten und ein gutes Jahr 2013, ohne Stress mit der Odea, wünscht
Roland

Guest

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 14:51 Uhr

Unregistered

nichts dazugelernt! alles was mit ea aufhört ist schrott....