Erweiterte Suche

Viel Flüssigkeit im Tresterbehälter

rosita

Sonntag, 25. November 2012, 23:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 9164

Mitglied seit: 06.08.2010

Hallo !
Mein Problemchen - sehr viel Matsch im Tresterbehälter - die
Kaffeequalität ist auch nicht mehr optimal. Nach einem Telefonat
mit der Service-Hotline wurde ausserplanmäßig entkalkt, gereinigt
auch der Mahlgrad verändert - leider ohne Erfolg.
Vermutlich geht mehr Aroma mit Wasser in den Tresterbehälter.
Die Maschine ist noch kein Jahr alt - wollte aber zunächst mal
selbst alle Möglichkeiten versuchen, den "Fehler " zu beheben.
Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Rosita


NS - noch etwas - kann ich die Kaffeemenge ( ausser kleiner oder
großer Tasse ) verstellen ?

Kaffeeplanet

Montag, 26. November 2012, 06:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

was für eine maschine?bei manchen kannst du mittels hebelchen oder rädchen die mahlmenge verstellen.bei matsch im trester ist der mahlgrad zu fein und/oder mahlsteine verschlissen,brühkopfdichtung verschlissen,Rändelspannschraube undicht.untersuche die brühgruppe ,am bestendie brühgruppe mal komplett zerlegen und alle dichtungen tauschen,und reinigen auch unter den sieben,das gleiche gilt für das mahlwerk,eventuell mahlsteine tauschen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

rosita

Mittwoch, 05. Dezember 2012, 23:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 9164

Mitglied seit: 06.08.2010

ohmy.gif Hi und danke für deine Info. Ich werde mich hüten, die
Brühgruppe zu zerlegen - noch ist ja Garantie auf dem Gerät.
Den Mahlgrad werde ich nun nach und nach auf ganz grob
stellen - auch alle Teile nochmal gründlich reinigen ( mache
ich eigentlich sowieso ).
Gut - dass es dieses Forum gibt - und ganz viele Grüße unsure.gif

Kaffeeplanet

Donnerstag, 06. Dezember 2012, 06:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

beachte beim mahlgrad verstellen, das die mühle laufen muss, und die wirkung erst nach dem 3ten bezug zur wirkung kommt (der kaffeekanal ist lang)



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !