Erweiterte Suche

AEG Cafe Perfetto - Kaffee schmeckt wässrig

In Flames

Montag, 06. April 2009, 17:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4212

Mitglied seit: 06.04.2009

Hallo Leute,

habe von einem Kollegen eine AEG Cafe Perfetto (CP 220) geschenkt bekommen. Die Brüheinheit war defekt das wusste ich, diese habe ich gegen eine neue (bzw. aufbereitete) getauscht.
Soweit funktioniert alles, der Kaffe schmeckt aber schlichtweg nicht, habe schon viele Sorten probiert von Lavazza, Olivier, Tchibo, etc. also ach teurere Sorten Auch mal mit Espressobohnen.
Jedoch schmeckt der Kaffee einfach wässrig/bitter, das typische Kaffeearoma fehlt einfach, grundsätzlich bei jeder Sorte.
Wenn ich Espresso für Cappucino oder Latte mache isses ok, da schmeckt mans nicht so, aber reinen Kaffee kann man einfach nicht trinken.

Die Trestertabs sehen einwandfrei aus, sind schön kompakt und trocken, aber die die Brüheinheit eh neu ist kann ich das ausschließen.

Verschiedene Einstellungen am Mahlwerk bewirken auch nichts.

Habt ihr noch einen Tipp für mich?

Besten dank im voraus

MFG

Marcus

Joranz

Montag, 06. April 2009, 20:47 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo Marcus!

Wie dick sind die Trestertabs bei stärkster Einstellung in etwa?
Ist der Mahlgrad fein genug einstellbar?
Schmeckt/richt das Wasser neutral, wenn du welches aus der Dampfdüse lässt?
Hast du schon mal mit verschiedenen Brühtemperaturen experimentiert?

Gruß Joranz

In Flames

Montag, 06. April 2009, 20:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4212

Mitglied seit: 06.04.2009

Hi Joranz,

danke dir schonmal, ein paar sachen kann ich direkt beantworten den rest muss ich morgen mal nachschauen.

Mahlgrad steht ganz auf fein, Wasser muss ich morgen mal kontrollieren, auch die Tresterdicke, verschiedene Temperaturen hab ich schon getestet (momentan ist die vorletzte Temperatur eingestellt), aber bisher aber keine großen Unterschiede bemerkt

Joranz

Montag, 06. April 2009, 21:11 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Und ist der Mahlgrad auf "fein" auch fein genug? Richtiges Pulver sollte es ja auch nicht sein, aber fein geraspelt laugh.gif schon - lässt sich schwer beschreiben.
Die Trestertabs sollten noch mindestens 1,5 cm dick sein...
Achte auch mal drauf, ob der Kaffee ungewöhnlich langsam ausläuft.

Gruß Joranz

Guest

Dienstag, 07. April 2009, 11:12 Uhr

Unregistered

Hallo.
Habe auch das Problem: der Kaffee löuft tröpchenweise raus, egal welcher Mahlgrad. Die Pumpe scheint sich zu quehlen.
Ach nebenbei. Bekannter hat nach der Entkalkung nur noch Mahlgradblinken (alle 5) und keine weitere Funktion. Was ist das?
Gruß an alle
hroby

Joranz

Dienstag, 07. April 2009, 18:03 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo hroby!

Bei den Maschinen handelt es sich demnach auch um eine CF 220 oder baugleiche?

Wenn der Kaffee nur noch tröpchenweise kommt. Solltest du zuerst schauen, ob die verstopfung in der Brühgruppe, oder der Maschine selbst liegt. Dazu Brühgruppe raus, Kontakt für Brühgruppe und Tür von Hand drücken (damit die Maschine nicht merkt, das keine BG drin ist tongue.gif ) und einen Bezug starten. Sprudelt das Wasser jetzt ungehemmt liegt die Verstopfung irgendwo in der BG.
Lösung:
Reparatur Brühgruppe

Bei deinem Bekannten würde ich stark auf schwergängige BG tippen. Wenn am Antrieb noch nichts gebrochen ist könnte eine Reinigung und etwas Fett vorerst reichen:
Reinigung und Pflege Brühgruppe

Gruß Joranz

Gast_andi

Freitag, 30. November 2012, 08:59 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe im endeffekt das Selbe Problem, Brühgruppe gereinigt und gefettet, jedoch mahlt die Mühle zu wenig bohnen. ich komm bei stärkster stufe oder gar bei 2 tassen der stärksten kaffenmenge auf maximal 1 cm des tabs im tresterbehälter. woran kann das liegen? was kann ich tun?

looser

Freitag, 30. November 2012, 09:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

welchesmodell?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast_andi

Freitag, 30. November 2012, 09:54 Uhr

Unregistered

Hallo,

CF 220

walterboersma

Montag, 10. Dezember 2012, 18:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18389

Mitglied seit: 10.12.2012

Das gleiche Problem liegt mir vor. Die Trester sind duenn (6mm) und fallen aus einander.
Es befindet sich ziemlich viel Wasser im Tresterbehaelter.

Die Maschine scheint nur die halbe Menge zu mahlen. Die Mahlzeit (einzel/mittlere einstellung is ungefaehr 5.5 Sek)

Kann jemand mir eine Loesung geben?


AEG Caffe Perfetto CP 2200