Erweiterte Suche

Unterschiede EAM 3000 und 3300

EdWood

Sonntag, 14. Januar 2007, 21:45 Uhr

Unregistered

Hallo,

nach negativen Erlebnissen mit einer Saeco Roma (Total Schrott nach 1,5 Jahren) würden wir gerne auf eine DeLonghi EAM 3000 oder 3300 umsteigen.

Wenn ich das richtig verstanden habe ist der einzige Unterschied der zweite Kreislauf bei der 3300, d.h. der Rest ist bei beiden Maschinen identisch?

Da wir auf geschäumte Milch keinen gesteigerten Wert legen bzw. einen extra Milch Schäumer haben benötigen wir den zweiten Kreislauf nicht, könnten uns also den Aufpreis sparen.

Gibt es sonst noch Unterschiede?

Danke

Grüsse

Edwood

Jens

Dienstag, 23. Januar 2007, 09:27 Uhr

Unregistered

nein, meines Wissens nach gibt es keine weiteren unterschiede

Guest

Sonntag, 11. Februar 2007, 02:28 Uhr

Unregistered

Ich habe seit ein paar Monaten die 3000B und kann sie nur empfehlen. Ein echter Kauftipp: Super robuste Qualität, feine Einstellmöglichkeiten, sehr guter Espresso und andere Spezialitäten möglich. Bin auch mit dem Milchaufschäumer zufrieden.