Erweiterte Suche

Philips HD5730/ESAM5500

Spülen/Wasserdampf/Reinigen Fehlermeld

ralfi67

Sonntag, 09. Dezember 2012, 18:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 18377

Mitglied seit: 09.12.2012

Hallo zusammen,
an unserer Philips HD5730 (entpricht ja der der De Longhi ESAM5500) funktioniert das Reinigen bei dem Milchaufschäumer und der Heißwasserdampf bzw. Heißwasserbezug nicht mehr. Kaffee machen funktioniert noch, alles mit Milchschaum funktioniert nicht. Es erscheint eine Fehlermeldung:Kaffe zu fein gemahlen, bitte Mahlwerk einstellenHabe die Maschine zerlegt, und auf eine verstopfte Leitung getippt, aber nichts entsprechendes gefunden. Wer weiß Abhilfe?

Gruß Ralf

feuer.stein

Sonntag, 09. Dezember 2012, 22:37 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Google mal nach "Entkalkung des oberen Brühkolben".



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

ralfi67

Montag, 10. Dezember 2012, 13:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 18377

Mitglied seit: 09.12.2012

Hallo Fred,
hast Du meinen Beitrag richtig gelesen? Es liegt meiner Meinung nach nicht an der Entkalkung des oberen Brühkolbens. Dieses Problem mußte ich vor einem halben Jahr schon lösen.
Wie ich am Anfang schrieb, funktioniert der normale Kaffeebezug. Nur wenn ich Heißwasser, Dampf, Milchschaum oder das Rohr des Milchbehälters reinigen möchte passiert nichts.

feuer.stein

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 21:49 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Ich habe deinen Beitrag gelesen smile.gif
Machst du das denn regelmäßig? Die Fehlermeldung sagt in der Regel nur aus, das nicht genügend Wasser/Zeit transportiert wird. Und das kann durch eine Verstopfung verursacht werden...
Und das Wasser geht zuerst durch den Thermoblock, dann durch die DH und dann Richtung Auslauf

Kannst du mit Multimeter umgehen? Traust du dir zu die Maschine zu öffnen?
Wenn ja, miss die Widerstände an der Dampfheizung (ca. 52Ohm) und am Thermosensor der DH (ca. 120kOhm bei RT) und ob die Thermosicherungen Durchgang haben.



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)