Erweiterte Suche

Kaffe schmeckt sauer

kekszumkaffee   

Sonntag, 23. Dezember 2012, 17:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18564

Mitglied seit: 23.12.2012

Hallo liebes Forum,
war bisher stiller Mitleser, brauche aber nun mal Hilfe und Erfahrung von Euch:
wir haben seit ewiger Zeit eine Saeco Vienna, absoluter Plastikbomber, grottenhässlich, megalaut, aaaber: mein Mann, der techn. nicht ganz unbegabt ist, kann sie immer wieder super reparieren. Ersatzteile dafür bekommt ja man ja auch.
Sie wird absolut regelmäßig gepflegt, gewartet, entklalkt, gefettet, gedichtet, etc.
Nun schmeckt aber schon seit geraumer Zeit der Kaffee furchtbar, um genau zu sein: sauer. Egal bei welchen Einstellungen. Kaffe ist von Fausto, also superfrisch, an dem kann`s nicht liegen (ist auch bei allen letzten Paketen so gewesen, hat sich also keine gammelige Bohne eingeschlichen).
Habt Ihr einen Tipp, was es sein könnte?
Oder ist nach all der Vienna-Zeit jetzt der Zeitpunkt für den Friedhof gekommen und morgen muß ´ne neue Maschine unter den Baum??
Ich würde mich freuen, von Euch zu hören,
viele Grüße,
kekszumkaffee

ristretto

Sonntag, 23. Dezember 2012, 18:25 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Für einen sauren Espresso würde eine zugringe Temperatur stehen.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit