Erweiterte Suche

WIK 9751D Kaffeevollautomat

Kaufberatung zur WIK 9751D

Angelfreund   

Samstag, 18. September 2010, 20:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9712

Mitglied seit: 18.09.2010

wink.gif Hallo,

ich interresiere mich für die WIK 9751D, da sie laut Produktbeschreibung einige Punkte aufweist (z.B. Temperaturwahl) die für mich interessant sind und alles zu einen günstigen Preis.
Vielleicht könnt Ihr mir einige Tipps geben, die mir die Entscheidung leichter machen. dry.gif

Vielen Dank
Angelfreund

ristretto

Samstag, 18. September 2010, 20:57 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,


ich hab von dem Hersteller noch nichts gehört ein so komplexer Gerät mit soviel Technik wie ein KV da würde ich zumindestens einen Hersteller wählen der Bekannt ist und weiß man da kauft von der TEchnik.
Also Delonghi, Jura,Saeco,Siemens, und co.
Ich denke das dieser WIK Automat Schortt al Clatronic ist.
Man kan da nur abraten.

Wo liegt den das Budget und was und wieviel wird getrunken ?



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Angelfreund

Samstag, 18. September 2010, 22:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9712

Mitglied seit: 18.09.2010

hallo ristretto,

danke für Deine schnelle Rückinfo.

Wir sind ein 2 Personenhaushalt und trinken ca 8 Tassen pro Tag.
Der Automat soll ca 300 Euro kosten (neu).
Was ich bemerkt habe, ist das der KA viel gemeinsames mit der AEG CaFamosa hat. cool.gif

bis bald
Angelfreund

numberonedefender

Sonntag, 19. September 2010, 09:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Allerdings nicht mit den CF80-400 Modellen von Eugster ("Jura-Klone"), sondern mit den CF220-? und Caffe Perfetto-Modellen, die sind weitgehend baugleich. Gibt schlechtere Geräte, meine erste Wahl wäre WIK allerdings auch eher nicht...
Bei einem Budget von 300 € bleibt eigentlich nur eine DeLonghi ESAM 3000 (wobei die Garantie nach 5000 Tassen erlischt!) oder eine Spidem Trevi o.ä., also eine Maschine auf Basis der bewährten Saeco Vienna.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

s.berger2

Dienstag, 16. November 2010, 18:08 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 36

Mitgliedsnummer.: 7837

Mitglied seit: 08.04.2010

Hallo!

Dieser Thread ist zwar schon ein bißchen älter, aber seis drum! Ich habe eine WIK 9751 D! Das Gerät ist etwas älter als ein halbes Jahr und war schon mal wegen eines mit hartem Kaffeepulver verstopften Mahlwerks (nicht regelmäßig genug gereinigt!) beim Kundendienst von WIK. Die Beseitigung des Problems durch WIK geschah auf Kulanzbasis! Die Handhabung bzw. Bedienung dieses KVA ist sehr einfach u. a. auch wegen der Menüs. Der Kaffee, den die WIK brüht, schmeckt für einen Vollautomaten, für den ich 399 € bezahlt habe, sehr beachtlich!
Das Ergebnis beim Aufschäumen von Milch ist nicht so berauschend, was aber wohl auch von der verwendeten Milch abhängt! Wenn der KVA jetzt nicht noch einmal eingeschickt werden muß, bin ich eigentlich zufrieden mit dem Gerät.

Grüße
s.berger2

Guest

Donnerstag, 03. Januar 2013, 19:00 Uhr

Unregistered

QUOTE (Angelfreund @ Samstag, 18.September 2010, 20:02 Uhr)
wink.gif Hallo,

ich interresiere mich für die WIK 9751D, da sie laut Produktbeschreibung einige Punkte aufweist (z.B. Temperaturwahl) die für mich interessant sind und alles zu einen günstigen Preis.
Vielleicht könnt Ihr mir einige Tipps geben, die mir die Entscheidung leichter machen. dry.gif

Vielen Dank
Angelfreund

Hallo,ich habe mir diesen Kaffeeautomaten geholt und bin sowas von zu frieden. Mit der Bedienung,kommt sogar ein Kind klar.

Otto Versand, statt 799.- € 399.- €