es gibt keine guten und schlechten geräte, nur haltbare oder weniger haltbare geräte ,das liegt aber am material und/oder technik,der grösste fehler sitzt meistens vor dem gerät 
wenn der kaffee zu hell ist, wird nicht genügend extrahiert das ist aber ein temperaturproblem (soll 84° +/- 5°)
die brühgruppe sollte sauber sein und leichtgängig laufen,deine rändelspannmutter mußt neu machen, kleben ist nicht weils nicht hält.
zum geschmack nochmal, es sind verschiedene faktoren wie temperatur, mahlgrad, mahlmenge,durchlaufgeschindigkeit,tassenfüllmenge, druck,bohne,sauberkeit für den geschmack zuständig,passt irgendein faktor nicht zum anderen schmeckt der kaffee nicht.du siehst es ist komplizierte als angenommen 
befasse dich erstmal mit vernünftiger entkalkung, miss dann die temperatur und durchlaufgeschwindigkeit (max 20 sek normale italienische tassengrösse)passt das alles, zerlegst deine brühgruppe und machst die sauber,dann stellst dein mahlgrad vernünftig ein (korngrösse wie zucker ,eher etwas gröber) und passt die mahlmenge an, das sollte eigentlich vernünftiger kaffee geben
--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.
Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !
schließen
Diesen Beitrag teilen: