Erweiterte Suche

Newbie Fragen

Allgemeine Anfänger Fragen

Frankie787

Samstag, 15. Dezember 2012, 19:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 18459

Mitglied seit: 15.12.2012

Hallo,

also ich hatte mehrer Fragen auf einmal ...

- Aktuell besitze ich eine gebrauchte Saeco Rondo, also eine kleine Maschine, nur würde ich dazu gerne wissen, wie kann ich feststellen ob die Brühgruppe noch gut Arbeitet (ich denke aktuell das der Kaffee etwas zu hell ist), gibt es dafür andere Optionen wie nur den Geschmack ?

Zudem bekomme ich bei dem Gerät den Oberfilter nicht gelöst, da das Plastikstück, welches man mit den Schlüssel dreht, einfach überdreht . Wenn ich nun diesen per Zange löse, was darf ich nehmen um das Stück Plastik wieder Festzukleben (dort lauft doch der Kaffee durch )

Und gibt es sonst noch anzeichen wie man den Zustand eines Gerätes festellen kann ?

Als letzes habe ich das Angebot bekommen eine Magnifica ESAM 3000.B EX1 günstig zu bekommen, was sagen die Experten ist es ein guttes Gerät ?

Frankie

Kaffeeplanet

Sonntag, 16. Dezember 2012, 11:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

es gibt keine guten und schlechten geräte, nur haltbare oder weniger haltbare geräte ,das liegt aber am material und/oder technik,der grösste fehler sitzt meistens vor dem gerät smile.gif
wenn der kaffee zu hell ist, wird nicht genügend extrahiert das ist aber ein temperaturproblem (soll 84° +/- 5°)
die brühgruppe sollte sauber sein und leichtgängig laufen,deine rändelspannmutter mußt neu machen, kleben ist nicht weils nicht hält.
zum geschmack nochmal, es sind verschiedene faktoren wie temperatur, mahlgrad, mahlmenge,durchlaufgeschindigkeit,tassenfüllmenge, druck,bohne,sauberkeit für den geschmack zuständig,passt irgendein faktor nicht zum anderen schmeckt der kaffee nicht.du siehst es ist komplizierte als angenommen smile.gif
befasse dich erstmal mit vernünftiger entkalkung, miss dann die temperatur und durchlaufgeschwindigkeit (max 20 sek normale italienische tassengrösse)passt das alles, zerlegst deine brühgruppe und machst die sauber,dann stellst dein mahlgrad vernünftig ein (korngrösse wie zucker ,eher etwas gröber) und passt die mahlmenge an, das sollte eigentlich vernünftiger kaffee geben



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !