Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich erstmals kurz vorstellen. Ich heiße Dieter und bin am Bodensee zu Hause. Ich bin studierter Maschinenbauer und beruflich bin ich im Bereich Anlagenprojektierung tätig.
Meine erste und einzige Erfahrung habe ich machen dürfen ist eine Jura Ena 5 die wir bei uns im Haus seit ca. 5 Jahren stehen haben. Vor Kurzem, als wir die Maschine nach einem Stromausfall einschalten wollten gab es einen Knall und Blitz auf der rechten Seite und seitdem läuft die Maschine nicht mehr. Nach Entfernen der Abdeckung wurde das Schadenbild ersichtlich - die Leistungsplatine war schwarz verfärbt so wie auch die seitliche Abdeckung. Beim genauen Hinschauen fällt der untere Varistor auf, der schaut ziemlich fertig aus und der nahe sitzende Kabelstecker ist auch schwarz verfärbt, aber der Stecker ist nicht verschmort sondern nur verfärbt. Und zuletzt stellte ich zu meiner großen Überraschung fest, dass die Schmelzsicherung noch ganz ist.
Nun zu meiner Frage an die Experten unter euch - macht es Sinn die Platine zu reparieren oder gleich eine neue bestellen. Was kostet eine neue und wo kann man bestellen?
Viele Grüße vom Bodensee!
Dieter
schließen
Diesen Beitrag teilen: