Erweiterte Suche

Jura Impresse Scala Kabel Anschluss

Wohin gehört der Stecker

schmul

Sonntag, 09. Dezember 2012, 13:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18369

Mitglied seit: 09.12.2012

Hallo,
nachdem ich nach langer Zeit mal wieder ein paar Probleme mit dem Kaffeautomaten hatte (dampfleuchte blinkt), habe ich das gute Stück geöffnet und mir viel auf, dass ein Kabel hinten rechts hing, das nicht eingesteckt war. Da ich lange nichts mehr an der Maschine gemacht habe, habe ich keine Ahnung ob und wo das Kabel eingesteckt wird.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß,
Michael

Angefügtes Bild

numberonedefender

Sonntag, 09. Dezember 2012, 14:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der Stecker hing dort schon immer ungenutzt wink.gif , hat mit dem Fehler nix zu tun. Was passiert denn, wenn Du den Dampfschalter drehst? Ist ja erst mal nur ne Aufforderung zum Entlüften...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

schmul

Sonntag, 09. Dezember 2012, 14:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18369

Mitglied seit: 09.12.2012

Dachte ich mir fast...

Dann passiert überhauüt nichts. Die Bereitschaft blinkt auch.

Wenn ich im Ruhezustand die Entkalkung starten will, dann blinkt die Dampfleuchte auch und nichts passiert.

numberonedefender

Sonntag, 09. Dezember 2012, 14:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Läuft die Pumpe überhaupt an? Übrigens: sehr geiler Nickname biggrin.gif "Wir haben keinen Chmul" laugh.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

schmul

Sonntag, 09. Dezember 2012, 15:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18369

Mitglied seit: 09.12.2012

Ich glaube nicht. Ging aber gestern noch beim Entkalken. Als ich dann den Wassertank zum Spülen neu gefüllt habe, tat sich nichts mehr.

Was kann denn da defekt sein?

Nickname kommt genau daher - aus Schulzeiten von vor 30 Jahren... Da war Brian noch ganz frisch.

numberonedefender

Sonntag, 09. Dezember 2012, 15:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Brummt die Pumpe vielleicht ganz leise? Ist nicht selten, dass sich während des Entkalkens Partikel lösen und den Wasserweg verstopfen, die Pumpe arbeitet dann kaum hörbar gegen Widerstand.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Brause

Sonntag, 09. Dezember 2012, 15:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 18048

Mitglied seit: 12.11.2012

hm wenn die Dampfleuchte blinkt, bedeutet dies normalerweise, dass diese aufheißt.
Das heißt Dampflock oder den Sensor würde ich verdächtigen.

Funktionier das Spühlen - Warmwasser ?

Falls verkalkt, würde ich ein intensiv Entkalken starten => Entkalkvorgang anlaufen lassen, Maschine ausschalten und stehen lassen, Entkalkung fortsetzen.

numberonedefender

Sonntag, 09. Dezember 2012, 15:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ne Scala hat keinen Dampfthermoblock...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

schmul

Sonntag, 09. Dezember 2012, 15:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18369

Mitglied seit: 09.12.2012

es tut sich gar nichts. Als wäre der Dampfhebel tot.

Spültaste reagiert auch nicht.

rudi-03

Sonntag, 09. Dezember 2012, 16:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Könnte ein defekter Mikroschalter am Dampfhebel sein.
Lies dich mal hier durch.



--------------------
Gruß Rudi

schmul

Sonntag, 09. Dezember 2012, 18:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18369

Mitglied seit: 09.12.2012

Mikroschalter gemessen. Scheint ok. Habe dann die Steuerung an der Pumpe gelöst und wieder befestigt.

Jetzt geht sie wieder, warum auch immer...

Danke an die vielen Helfer, werde die Kiste mal demnächst zerlegen.

Gruß
Michael