Erweiterte Suche

Zubereitung Cappuccino mit Delonghi ECAM 23450

KaiH29   

Sonntag, 23. Dezember 2012, 12:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18551

Mitglied seit: 23.12.2012

DeLonghi ECAM 23.450 S Intensa

Hallo zusammen.

Bin Besitzer einer Delonghi ECAM 23450 S und auch soweit zufrieden. Nun habe ich allerdings doch eine Frage. In der Werkseinstellung für die Cappuccinotaste schmeckt der Cappuccino total lecker. Jetzt habe ich allerdings eine Tasse, die doppelt so groß ist. Wenn ich jetzt den Milchschaum und Kaffee für die Tasse ändere, schmeckt der Cappuccino immer wässrig. Was kann ich ändern, damit der Cappuccino wieder besser schmeckt? Einfach hintereinander zwei Cappuccinos einlaufen lassen?

Was könnt ihr mir empfehlen?

Freue mich auf Eure Tipps
biggrin.gif

ristretto

Sonntag, 23. Dezember 2012, 16:36 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

ja 2x Cappu drücken ist besser vom Geschmacksbild als die Wassermenge und Milchmenge zuehöhen weil bei einer höheren KAffeemenge /(Espresso) verändert sich auch der Geschmack des Espressos.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit