Erweiterte Suche

Entkalkung funktioniert nicht

Meespucker   

Sonntag, 08. September 2013, 14:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 21719

Mitglied seit: 08.09.2013

Hallo ich habe ein Problem. Ich entkalke gerade zum 1. mal unseren Perfecta Cappuccino, jetzt zeigt er während des Entkalkungsprogramm folgenden Fehler:
Zu fein gemahlen mahlwerk einstellen!
Was soll das? Was kann ich tun?
Vielen Dank schon mal

looser

Sonntag, 08. September 2013, 14:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Welches Modell genau? Entkalkung nach BDA durchgeführt?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Meespucker

Sonntag, 08. September 2013, 15:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 21719

Mitglied seit: 08.09.2013

Ja hab's genau nach dem Display gemacht, ist auch noch nicht viel Wasser von dem 1 Liter Wasser durch.

Type: ESAM5550.B

Jetzt hab ich mal auf 1 Tasse gedrückt, es mahlt ganz normal und dann kommt ein ganz lautes komisches Geräusch. Aber kein Kaffee.

looser

Sonntag, 08. September 2013, 16:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Funktioniert Spülen?
Welchen Entkalker verwendest Du?
Hast Du auch immer den oberen Brühkolben mit entkalkt?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Meespucker

Sonntag, 08. September 2013, 16:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 21719

Mitglied seit: 08.09.2013

Nein spülen funktioniert auch nicht. Auch beim ein oder ausschalten kommt kein Wasser heraus. Brühkolben? Nee, ich bin da totaler Laie 😩

Meespucker

Sonntag, 08. September 2013, 16:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 21719

Mitglied seit: 08.09.2013

Ach ja entkalker ist von delonghi.

looser

Sonntag, 08. September 2013, 16:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Der Entkalker ist ok wenn auch teuer.
Google mal nach 'Entkalkung des oberen Brühkolbens'. Das ist bei den Delonghis sehr wichtig.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Meespucker

Samstag, 14. September 2013, 11:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 21719

Mitglied seit: 08.09.2013

Vielen vielen Dank ..... es hat geklappt und alles funktioniert wieder ❤❤❤

Welcher Entkalker ist denn zu empfehlen der gut und günstig ist?

looser

Samstag, 14. September 2013, 12:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Schau mal z.B. nach Eilfix Entkalker in Pulverform. Da kostet ein Kilo unter 10 Euro und reicht für ca. 200 Entkalkungen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Meespucker

Donnerstag, 19. September 2013, 19:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 21719

Mitglied seit: 08.09.2013

Klasse ...... Gefunden und gekauft 😃
Gibt's für Spray und Milchdüsenreiniger auch eine günstigere Alternative? Habe ich bisher auch orginal Delonghi.

looser

Donnerstag, 19. September 2013, 20:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Was meinst Du mit Spray?
Milchdüsenreiniger verwende ich nicht. Wenn Du die Teile zerlegst, siehst Du wo der nicht hinkommt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de