Erweiterte Suche

Krups XP7240

Hat jemand bereits Erfahrungen?

lilarosentau

Dienstag, 03. Januar 2006, 00:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 117

Mitglied seit: 03.01.2006

Hallo allerseits,

bin drauf und dran nach Jura-Debakel (nie wieder Jura!!!) mir einen neuen VA zuzulegen. Meine Wahl ist auf die Krups XP 7240 gefallen und möchte eigentlich in der nächsten Woche kaufen.
Hat jeman schon eigene Erfahrungen mit der XP-Serie (7200, 7220, 7240) von Krups, da noch nicht lange am Markt?
Danke schon mal!

Ralf M.

Montag, 29. Mai 2006, 19:33 Uhr

Unregistered

Ich habe bereits Erfahrungen damit gesammelt.
Am 29.12.05 gekauft und derzeit zum dritten Mal zur Reparatur.
Das einzig Gute an dem Gerät ist der Kaffee/Espresso, wenn das Gerät mal läuft. Aber besser noch ist der Kundendienst.
Bin mal gespannt, ob die mir 6 - 7 Mal im Jahr ein Austauschgerät während der Reparatur stellen. Bis jetzt machen sie es jedenfalls. ;-)
Ich habe das Gerät jetzt wieder zurück gegeben, weil der Kaffee nicht in die Tasse lief, sondern unten aus dem Gerät herausfloß. Lange macht das unsere Küchenplatte nicht mehr mit.
Es ist immer wieder eine Sauerei.

Stefan

Freitag, 02. Juni 2006, 11:08 Uhr

Unregistered

Ist doch seltsam, oder? Habe genau die gleichen Probleme. Die 7240 ist zum zweiten mal repariert worden, weil das Wasser unten aus der Maschine gelaufen ist. Abgesehen von der Sauerei ist es jedes Mal ärgerlich, speziell am Wochenende, dass man eine Zeitlang auf seinen Kaffee verzichten muss, weil die Maschine nicht funktioniert. Ein Lob an den Kundendienst. Der funktioniert. Aber was bringt das alles? Maschinen müssen vor dem Austausch entleert, gesäubert, verpackt werden. Mindestens ein Tag ist man ohne Kaffee (am WE auch mal 3-4 Tage). Ich bin enttäuscht von der Maschine und werde sie beim nächsten Schaden versuchen, zurück zu geben.

Maggi

Sonntag, 02. Juli 2006, 18:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 237

Mitglied seit: 01.05.2006

Hallo,

hatte letztes Jahr auch Probleme mit einem Medion Kaffeevollautomat. Nachdem der Dritte wieder nach zwei Wochen defekt war konnten wir endlich auf Wandlung bestehen und haben unser Geld zurückbekommen. Wenn ein Automat so anfällig ist und drei Nachbesserungsversuche nichts bringen, würde ich versuchen das Geld zurückzubekommen. Wir haben jetzt eine Delonghi 3500 und bis jetzt wunschlos glücklich.

Grüße
Maggi

Ralf M

Samstag, 12. August 2006, 18:49 Uhr

Unregistered

Hallo,

war jetzt sieben Monate im Besitz der Krups XP 7240.
Schönes Gerät, lecker Kaffee, wenn die Maschine mal lief.

Jetzt war sie zum vierten Mal defekt - das reichte!

Ohne Überredungskünste war Krups sofort bereit, mir den Kaufpreis zu erstatten. Auch sonst kann man gegen den Service nichts sagen, abholen und gleichzeitig ein Ersatzgerät liefern, innerhalb von 24 Stunden - spitzenmäßig.

Aber was nutzt das alles, wenn das Gerät nichts taugt!

Der Paketfahrer konnte sich das Grinsen kaum verkneifen - nach Rückfrage meinte er, dass vier Rückgaben noch wenig seien.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer anderen Maschine.

filmfuxli   

Montag, 02. Oktober 2006, 08:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 392

Mitglied seit: 02.10.2006

Da bin ich also nicht allein: mein 7240 ist jetzt schon zum dritten Mal bei der Reperatur, gerade ist das Austauschgerät auch ausgestiegen "Gerät defekt" im Display. Heißt also kaffefrei leben, bis der Postmann schellt, und das trotz Ersatzgerät.

Denn, wie anderorts schon gesagt, der Service ist schnell und unkompliziert und der Kaffee lecker.

Aber gegenüber meiner Familie, die uns das Gerät zur Hochzeit geschenkt haben, ist mir das echt peinlich, immer wieder hüstelnd eingestehen zu müssen, das gerade kein Kaffe läuft.

Wir überlegen nun schon, es umzutauschen und schauen uns nach Ersatz um.

So landet man dann in diesem Forum, wo sich natürlich nur Leute mit kaputten Maschinen treffen.

Gibt es denn IRGENDJEMANDEN dessen 7240 richtig gut läuft?
Das muss ja ein riesen Reinfall auch für die KRUPS-Manager sein…

Melde mich bald wieder.

Guest

Mittwoch, 10. Januar 2007, 12:33 Uhr

Unregistered

Meine Maschine ist noch nie kaputt gewesen und dazu noch klein und schön. Na und vom Espresso will ich erst gar nicht anfangen zu schwärmen. biggrin.gif

Wasserfilter

Donnerstag, 22. Februar 2007, 09:53 Uhr

Unregistered

Nach nun 2 Monaten will mir meine Krups 7240 mitteilen, das ich den Wasserfilter wechseln soll.

Haltet Ihr Euch auch an diese Intervalle oder kann ich diesen Filterwechsel auch etwas nach hinten verschieben?

Noch dazu heißt es bei mir in der Anzeige noch 50 Liter oder in einem Tag. Was denn nun? Denn 50 Liter verbrauche ich nicht an einem Tag. biggrin.gif

Gregorthom

Donnerstag, 22. Februar 2007, 10:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Du solltest den Filter schon wechseln, da er nicht mehr wirklich seinen Dienst verrichtet wenn eine bestimmte Menge Wasser durchgeflossen ist.

Günstiger und besser ist es die Maschinen ohne Filter und mit regelmäßigem Entkalken zu benutzen, da der Filter nur bis 8°dH runterfilter, es bleibt also Restkalk im Wasser, der sich immer noch überall in der Maschine ablagert. Und mit der Dauer ist das für die Heizung nicht sehr gut.

Die 50L oder 1 Tag bedeutet einfach nur, dass Du ihn spätestens morgen wechseln solltest, oder (wenn der Verbrauch so stark ist) nach heute verbrauchten 50L Wasser.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:07 Uhr

Unregistered

Ich denke ich komme heute nicht mehr auf 50 Liter Verbrauch. Oder ich will die nächste Woche durch wach bleiben. tongue.gif biggrin.gif