Erweiterte Suche

Wassertemperatur PrimaDonna ESAM6600 zu gering?

drea4321

Mittwoch, 30. März 2011, 19:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11659

Mitglied seit: 30.03.2011

Hallo,

bin neu hier und wollte mal eine Frage stellen. Ich bin seit ca. 2 Jahren Besitzer einer DeLonghi PrimaDonna ESAM6600. Schon seit geraumer Zeit muß ich leider feststellen, dass die Temperatur bei Espresso oder auch bei normalem Kaffee leider nicht mehr richtig heiß ist. In den Einstellungen habe ich natürlich die Wassertemperatur auf heiß gestellt.

Hat jemand evtl. auch diese Erfahrungen gemacht und hat einen Tipp für mich?

LG

jokel

Mittwoch, 30. März 2011, 20:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Du hast doch noch Garantie? Wenn ja, setz dich halt mal mit DL in Verbindung. Evtl. ist ja eine Heizschlange am Thermoblock defekt.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

drea4321

Donnerstag, 31. März 2011, 12:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11659

Mitglied seit: 30.03.2011

Muß ich noch mal schauen, weiß nicht mehr genau, wann dich Sie gekauft habe..

Das wäre natürlich das Beste, wenn das noch über Garantie laufen könnte..

Danke Dir...

Kaffeeplanet

Freitag, 01. April 2011, 05:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

du hast 3 jahre oder 5000 tassen lang garantie



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

primakaffee

Montag, 24. Dezember 2012, 13:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18574

Mitglied seit: 24.12.2012

Ich habe dasselbe Problem an meiner Kaffemaschine. Das Wasser wird nicht heiß genug. Gerät ist nun 5 Jahre alt. Kann mir jemand helfen ??

looser

Montag, 24. Dezember 2012, 15:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wie heiß wird es denn? Mess mal nach.

Hast Du ein Multimeter und kannst dieses bedienen?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

swentzi

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 20:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 15936

Mitglied seit: 15.04.2012

Hallo zusammen,

selbes Problem, mein Kaffee könnte deutlich heisser sein.
Gemessen hab ich max. 76° zu Brühbeginn. Bei max. Tassenmenge sind es am Schluss des Brühvorgangs nur noch ca. 68-69°, so dass i.d.R. bei vorgewärmtes Tasse zu Beginn ca. 65° Kaffeetemperatur sich einstellt.
Die Milch wird auf ca. 50° erhitzt ...

Meine 6600 ist ca. 4 Jahre alt und hat erst ca. 4000 Brühvorgänge, wird selbstverständlich regelmässig entkalkt.

swentzi

Pavilion49

Freitag, 28. Dezember 2012, 13:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 17912

Mitglied seit: 01.11.2012

Hallo,

hatte auch das Problem. Erst nach 4 Jahren, dann nach einem JAhr.
Es ist definitiv eine Heizspirale defekt.
Das heißt: ein neuer Thermoblock muss her.

Da es hervorragende Anleitungen zum selber Einbauen gibt, habe ich seinerzeit die Heizung selbst eingebaut.Kosten: 105.- €, mit Einbau kostet es sicher 200 -250 €

Nach einem Jahr der gleiche Fehler.
Dann für 150 € eine Unold geordert ( Messerückläufer mit 48 Tassen bezug ).
Stehe jetzt bei 1000 Tassen.

Grüße

Pavilion49