Erweiterte Suche

Rien ne va plus - Saeco Odea Go

2 Jahre unbenutzt und jetzt ist sie hin?

raindrop_1974   

Samstag, 01. Dezember 2012, 11:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18300

Mitglied seit: 01.12.2012

Guten Morgen liebe Kaffeefreunde,

nachdem eine kleine Odea Go im Büro unbenutzt 2 Jahre nur herumstand, habe ich beschlossen, die Maschine zu Hause in Gebrauch zu nehmen. Ein "Restbestand" an Bohnen war noch in der entsprechenden Kammer und auch die Brühgruppe wurde vor dem Einmotten nicht gereinigt.

Nach einem Test und anschließender Reinigung kommt leider kein Wasser, weder aus dem Hahn noch aus der "Kaffeeöffnung". Die Led blinkt nach wie vor schnell. Den Testmodus habe ich probiert, auch hier ist der Maschine auf keinem Weg Wasser zu entlocken. Mahlwerk funktioniert, Brühgruppe fährt auch in Brühstellung.

Hatte jemand vielleicht schon mal so ein Problem? Bin ziemlich ratlos ...

CorlitoCaffe.de

Mittwoch, 02. Januar 2013, 12:40 Uhr

Unregistered

Hi,

na das hört sich nach einem verkalkten Flowmeter bzw Wasserkreislauf im Bereich Pumpe an. Wenn du nicht die Maschine komplett auseinander pfrimeln willst empfehle ich dir - das habe ich Heute morgen erst mit einer Royal Professional so gemacht - folgendes:

Puly Baby Entkalker (rote Packung) in ca 500ml Wasser lösen und in den leeren Tank geben. Wasserbezug an der Dampflanze öffnen und Gefäß darunter stellen. Vermutlich wird die Pumpe entweder sehr laut oder sehr sehr leise sein. In beiden Fällen öffnen und schliessen im 30 Sekundentakt wiederholen. Wenn du mitbekommst, das sich das Geräusch der Pumpe verändert, nochmal kurz ziehen lassen und dann schliessen. Jetzt ist der Entkalker an der richtigen Stelle angekommen. Gerät für einige Minuten ausschalten, damit der Thermoblock nicht nachheizt - ist mit Entkalker im Kreislauf nicht besonders gut. So nach 10 Minuten die Prozedur wiederholen. Dann sollte der Erfolg eigentlich schon zu sehen sein. Trotzdem dann den restlichen Tankinhalt durchlaufen lassen und mit nem guten Tank voll klaren Wasser nachspülen. Danach sollte das gute Stück wieder funktionieren. Bei der Brühgruppe würde ich das Sieb rausschrauben und die darunter liegenden Kaffee Fett-Reste entfernen.

Das Puly Baby Entkalkungspulver findest du hier:
https://www.corlitocaffe.de/zubehoer/reinig...mm-packung.html

Falls du noch Fragen hast: ac(AT)corlitocaffe.de - Helfe gerne weiter!

MFG
Angelo Corlito