Erweiterte Suche

Jura S9 Aventgarde "Gerät heizt auf"

gemo164

Sonntag, 23. Dezember 2012, 20:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18569

Mitglied seit: 23.12.2012

Hallo,
meine Jura S9 Avantgarde zeigt nach dem Einschalten "Gerät heizt auf" im Display. Diese Meldung geht auch nicht mehr weg. Eine Undichtigkeit kann ich nicht feststellen. Ich habe mal einen Entkalkungsvorgang durchlaufen lassen. Alles war dicht, jedoch nach dem Entkalken wieder die gleiche Meldung.

Wenn man die Heizungen anfasst merkt man, dass die Kaffeeheizung heiß wird, die Dampfheizung jedoch nicht. Wenn man auf dem Dampfknopf drückt piept die Maschine kurz, ansonsten passiert nix.

Ich habe an der Dampfheizung nun die Thermolitze auf Durchgang geprüft, die scheint ok zu sein.

Wo kann ich nun das Problem weiter suchen ?
Hat jemand eine Idee und kann mir helfen ?

Vielen Dank & Gruß
Gerhard

numberonedefender

Sonntag, 23. Dezember 2012, 22:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn Du den Dampf-TB deaktivierst (im Menü unter Energiesparmodus oder so ähnlich), geht die Maschine dann in Kaffeebereitschaft?
Wenn nur ein Temperaturfühler defekt wäre, müsste eine Fehlermeldung kommen (Störung 1 oder 2), vermutlich ist der Dampf-TB im Eimer...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

gemo164

Dienstag, 25. Dezember 2012, 12:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18569

Mitglied seit: 23.12.2012

Hallo,
ich habe nun mal die Energiesparoption auf 2 gestellt. Dann geht die Maschine auf "Bitte wählen" .....
Was kann das denn sein ? Die Efenlitze sollte es ja nicht sein, denn die hat Durchgang und ist ja über beide TB durchgeschliffen ... fals die durchgebrannt wäre ginge doch gar keine Heizung, oder ?

Gruß & frohe Weihnachten
Gerhard

gemo164

Dienstag, 25. Dezember 2012, 13:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18569

Mitglied seit: 23.12.2012

Hallo nochmal,
also so langsam bin ich am verzweifeln .... Ich hab die Maschine nachdem ich sie auf Energiesparen 2 gestellt habe komplett abgeschaltet und den Widerstand der Heizungswendel der Dampfheizung gemessen. 43 Ohm kam heraus, sollte also ok sein, denke ich, oder?

Danach hab ich die Maschine wieder in die Steckdose gesteck und nun zeigt sie wieder "Gerät heizt auf" und die zwei Dampftasten blinken. Strom kommt aber keiner an der Heizung an .....
Der Kaffee-TB wird heiß und hat auch 220V anliegen ...

Ich hab nun mal den Stecker vom Leistungsprint abgezogen und dort gemessen. Am Anschluß der Kaffeeheizung liegen 220V an, am Dampf TB kommt kein Strom ....


Gruß Gerhard

gemo164

Dienstag, 25. Dezember 2012, 22:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18569

Mitglied seit: 23.12.2012

Hallo,
Hat hier jemand eine Idee was hier defekt ein sollte?
Ist etwa der Logikprint defekt? Lohnt sich da die Jura Servicepauschale mit 180€ oder was würdet ihr tun?
Grüsse Gerhard