Erweiterte Suche

Programmieren der Milchprodukte

Sony29

Sonntag, 13. Januar 2013, 15:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18874

Mitglied seit: 13.01.2013

Hallo zusammen.
Habe seit gestern die De Longhi ESAM 6900.M gekauft. Leider fehlt diese Maschine oben bei Maschinendetails.
Habe aber schon eine kleine Frage: Wenn ich z.B einen Cappuccino für eine Tassengrösse programiere, spielt es da eine Rolle welche Schaumidensität ich am Milchbehälter einstelle oder erkennt die Maschine das Verhältniss von Milch und Milchschaum selbst? Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt.
Würde mich auf eine Antwort freuen.

feuer.stein

Sonntag, 13. Januar 2013, 15:35 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Die "Menge" an Milchschaum wird über die Aufschäumzeit indirekt bestimmt. Du programmierst quasi die Zeit, in der Dampf produziert wird. Die Maschine weiß nicht, in welcher Stellung du den Schieberegler am Behälter hast.
Je nach Stellung des Schiebereglers verändert sich dann das Volumen in der Tasse.



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)