Erweiterte Suche

Tassen pro Tag, Tagesleistung

michib

Mittwoch, 02. Januar 2013, 17:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18699

Mitglied seit: 02.01.2013

Hallo,

in Prospekten und Produktbeschreibungen für KV liest man immer wieder von der Tagesleistung, Tageskapazität oder von Tassen pro Tag.

Wie kommt dieser Wert zustande?

Bei einer Saeco Royal Office steht z.B. 50 Tassen pro Tag.
Die Garantie beträgt 24 Monate und laut Hotline ist das vorzeitige Garantieende bei 6000 Tassen erreicht. Der Kaffeesatzbehälter fast ca. 30 Kaffee-Ladungen.
Wie passen diese Werte zusammen?

Gruß
Micha

Koffishopper

Donnerstag, 10. Januar 2013, 08:12 Uhr

Unregistered

Guten Morgen.

Der erste Wert ist die sog. Durchsatzleistung. Das bedeutet nichts anderes, als das die Maschine für eine maximale Kapazität von ca. 50 Tassen am Tag ausgelegt ist. Für eine Private Kaffeemaschine deshalb überkonditioniert. Eher für kleinere Gewerbebetriebe. Die Garantiezeit von 24 Monaten ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, da sie über die gesetzliche Garantiezeit hinausgeht. Der wahre Wert einer Garantie, die anders als eine Gewährleistung zu werten ist, zeigt sich eben leider erst im Garantiefall. Wahlweise hat der Hersteller hier 6000 Tassenbezüge als Obergrenze angegeben; so ganz scheint er daher seinen eigenen Ansprüchen nicht zu glauben. Denn schon beim Ausschöpfen der halben maximalen Tagesleistung wäre das Ende der Garantiezeit schon nach ca. 8 Monaten erreicht. Ein weiteres Benutzen ohne Störung, das darüber hinausgeht, ist eine Mischung aus Glück und Zufall.

Ich würde schlußfolgern, dass diese Maschine nicht unbedingt für Poweruser gedacht ist.

Grüße