Ist eine Schwierige Situtation nach dem Budget wäre ein gutes Kapselgerät ideal.
Für guten KAffee/Espresso kääme eine NEspresso gut in Frage (Kapsel ab ca 33cent.
Bei 10 Tassen am Tag wird dies aber zu teuer genauso mit einer Tassimo wo der Kaffee noich einiger maßen gut shcmeckt.
Die günstigeren ESE Padsysteme alla Senseo wäre günstig aber nix besonderes.
Höchstens eine WMF 10 würde gut passen. Günstige ESE PAD, gutes Bedienkonzept tolle Aromaentfaltung und möglich des autom. Milchansaugfstem für mal ein Cappu od. Latte wäre auch gegeben ab 200Euro.
Vollatuomat ist der Preis pro Tasse wie bei ESE Padsysteme 0,20-0,25cent Der Kaffee schmeckt gut der Espresso ist naja iO da würde ein Nespressosystem wieder das beste sein (für Espresso)
Ein KV bietet viele einstellbare Parametter um mal den KAffee anderester genießen zukönnen Anschaufung in dem Budget wäre die gut arbeitende Delonghi ESAM 3000/ ode 3200 zu empfehlen.
Nur der Reinigungsaufwand ist eben gräßer bei einem KV
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: