Erweiterte Suche

ea 8050 Unterer Brühkolben bleibt hängen

Kaffeetutgut

Samstag, 05. Januar 2013, 16:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18630

Mitglied seit: 28.12.2012

Hallo,
bei meiner Maschine bleibt der unterer Brühkolben und der obersten Position hängen. Grund ist, dass der Metallstab durch die Metallkulisse nicht zur Seite geschoben wird und damit die Stange unterhalb des unteren Brühkolbens nicht freigibt. Weiß jemand Rat ?
Gruß
Thomas
(PS Bild anbei)

Angefügtes Bild



--------------------
Gruß
Thomas

rudi-03

Donnerstag, 10. Januar 2013, 21:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

vermutlich ist dir beim Zusammenbau des Hydraulikzylinders ein Fehler unterlaufen. Was genau ist allerdings schwer zu beurteilen, auf dem Foto kann man auch nicht viel erkennen.



--------------------
Gruß Rudi

Kaffeetutgut

Freitag, 11. Januar 2013, 17:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18630

Mitglied seit: 28.12.2012

Hallo,
auf der Stange im Hydraulikzylinder sitzen von unten:
- eine Mutter
- die untere Führung mit Kulisse
- eine Plastikhülse mit dem Stab zur Kolbenhebung
- eine Feder
- ein Sprengring
- die Platte, auf der auch der Brühzylinder montiert ist
- der untere Boden des Plastikhydraulikgehäuses
- die Feder mit dem großen Durchmesser
- der mittlere Sprengring
- die Feder mit dem kleinen Durchmesser
- eine Unterlegscheibe
- der Plastikkopf des Hydraulikkolbens
- der obere festgeschraubte Boden des Plastikhydraulikgehäuses
- der Arm für den Brühkolben
- eine Mutter
Ist dies richtig oder gibt es dafür vielleicht ein Foto?



--------------------
Gruß
Thomas

rudi-03

Freitag, 11. Januar 2013, 20:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Thomas,

die Reihenfolge ist nicht ganz richtig.

auf der Stange im Hydraulikzylinder sitzen von unten:
- eine Mutter
- die untere Führung mit Kulisse
- eine Feder
- eine Plastikhülse mit dem Stab zur Kolbenhebung
- ein Sprengring
- die Platte, auf der auch der Brühzylinder montiert ist
- der untere Boden des Plastikhydraulikgehäuses
- die Feder mit dem großen Durchmesser
- die Feder mit dem kleinen Durchmesser
- eine Unterlegscheibe
- der mittlere Sprengring
- der Plastikkopf des Hydraulikkolbens
- der obere festgeschraubte Boden des Plastikhydraulikgehäuses
- der Arm für den Brühkolben
- eine Mutter

Beide Edelstahlfedern gehören also unter den mittleren Sprengring (da bin ich mir zu 90% sicher). Die kleine Feder nach der Kulissenführung (100%).



--------------------
Gruß Rudi