Cappuccinatorereiniger halte ich persönlich für überflüssig, das Nachspülen mit Wasser und gelegentliches Zerlegen und gründliches Spülen mit handelsüblichem Spülmittel reicht völlig aus.
Die Zwei-Phasen-Reinigungstabs von Jura reinigen meiner Meinung nach etwas gründlicher als günstigere No Name-Produkte.
Wichtig sind auf jeden Fall Größe, Gewicht und Abmaße der Tablette, nicht alle sind wirklich gut für Jura geeignet, können schlimmstenfalls das Brühsieb verbiegen.
Wasserfilter braucht man nur, wenn man extrem hartes Leitungswasser hat, ansonsten sind sie absolut überflüssig. Entweder auf die Filter verzichten und je nach Wasserhärtegrad regelmäßig entkalken oder Filter nutzen und mindestens zwei Mal jährlich gründlich entkalken.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: