Erweiterte Suche

Kaffeevollautomat bis 700 Euro ? Kauftip ?

Neuer Kaffevollautomat gesucht .

hans-dampf

Dienstag, 15. Januar 2013, 22:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 18910

Mitglied seit: 15.01.2013

Hallo suche Kaffevollautomat bis höchstens 700 Euronen (besser 600 wink.gif )Irgendjemand eine heissen Tip ?
Hatte bisher eine Krups Orchestro Dialog und war eigentlich zufrieden.

feuer.stein

Dienstag, 15. Januar 2013, 23:10 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Wär schon schön zu erfahren, auf was du wert legst.
AutoCappuccino? Mit Kanne? Mit Schlauch und Milchtüte?

In diesem Preissegment (AutoCappu mit Kanne) sind die Delonghis nicht schlecht (ESAM 5500 Perfecta oder ECAM 23.450)



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

hans-dampf

Dienstag, 15. Januar 2013, 23:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 18910

Mitglied seit: 15.01.2013

Der hinweis das ich die Krups orchestro dialog zufriedenstellend fand sollte als info herhalten ... Also ein behälter zum milchaufschäumen wär gut die Brühgruppe sollte man rausnehmen können ( denke das ist mitlerweile üblich konnte meine alte aber nicht ..) also alles in allem bin ich recht anspruchslos . Bei einem guten tip was preis leistung betrifft könnt ich mir das gerät dann ja mal in ruhe anschauen . Vielleicht weis ja auch jemand obs irgendwo grad ein schnäppchen gibt !?

hans-dampf

Dienstag, 15. Januar 2013, 23:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 18910

Mitglied seit: 15.01.2013

Auf die delonghis bin ich auch schon gestossen sehen nett aus ... Können die melitta was ?

Ach ja Wichtig : Ich kenn mich null aus !

numberonedefender

Mittwoch, 16. Januar 2013, 12:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Was ist denn mit deiner Dialog? Ist ja eigentlich immer noch eine wirklich gute Maschine...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

hans-dampf

Mittwoch, 16. Januar 2013, 12:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 18910

Mitglied seit: 15.01.2013

Der kaffe läuft hinter dem Auslass raus . War vor ein paar jahren schon mal ist irgendeine Dichtung und da die Maschine schon einige jahre auf dem Buckel hat wollten wir nix mehr investieren ...

numberonedefender

Mittwoch, 16. Januar 2013, 12:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn Du sie verkaufen möchtest, mail mich bitte an.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

rudi-03

Mittwoch, 16. Januar 2013, 14:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

Schäppchen gibt es zu Zeit im Mediamarkt. Einsteigermodelle von Saeco, Melitta und DeLonghi für knapp unter 300 Euro. Also kein Billigkram, sondern namhafte Hersteller.



--------------------
Gruß Rudi

hans-dampf

Mittwoch, 16. Januar 2013, 16:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 18910

Mitglied seit: 15.01.2013

Mediamarkt hab ich grad mal angeguckt .... Die ESAM 5500 gefällt...

rudi-03

Mittwoch, 16. Januar 2013, 16:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Ja dann nix wie hin. Die Maschine muss man natürlich im Originalzustand sehen, wie ist die Bedienung, die Reinigung, Lautstärke, was kann die Maschine, was gibt es für Garantien, usw.
So etwas kann man nur vor Ort beurteilen, und hoffentlich auch einen Testkaffee probieren.
Ansonsten sitzen wir nächste Woche noch hier und diskutieren Vor- und Nachteile einzelner Hersteller. Der Saeco Mensch schwört auf Saeco, der DeLonghi Typ favorisiert DeLonghi, usw.
Entscheidend ist, das dir der Kaffeevollautomat gefällt. Kaffee machen können sie nämlich alle! wink.gif



--------------------
Gruß Rudi

hans-dampf

Mittwoch, 16. Januar 2013, 17:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 18910

Mitglied seit: 15.01.2013

Ja das werd ich tun . Delonghi ist glaub ich ein italienischer hersteller ? Und ich war bisher immer der meinung was aus italien kommt taugt nix ... Deshalb stand ich delonghi eher kritisch gegenüber ...

feuer.stein

Mittwoch, 16. Januar 2013, 20:07 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Sorry, aber ich kannte deine Krups nicht wink.gif

DeLonghi ist mit Marktführer, ich denke das wären sie nicht, wenn sie Schrott produzieren würden smile.gif

Ich finde die ESAM 5500 ist eine der schicksten Maschinen, die es in dem Preissegment gibt. Ich habe auch einige Zeit eine und finde immer wieder, sie ist schön anzusehen.



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

rudi-03

Mittwoch, 16. Januar 2013, 22:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Da muss ich feuer.stein zustimmen. DeLonghi und Saeco (beide Italien) sind neben Jura Marktführer im Bereich Kaffeevollautomaten. Die Italiener haben sicherlich auch ein längere Kaffee- bzw. Espressokultur als Hersteller anderer Länder.
Wohlgemerkt, ich komme aus der "Krups Ecke", kann das objektiv gesehen aber trotzdem zugeben.



--------------------
Gruß Rudi