Guten Abend,
habe bei coffeemakers.de eine Anleitung gefunden für Siemens EQ-Serie. War allerdings für EQ 7. Aber bei der EQ 5 Extra Klasse ist es mir gelungen, den Auslauf- Verteiler auszubauen:
Kaffeebohnen ausleeren, Gerät auf die Rückwand legen. Von unten her mit dünnem Schlitzschraubenzieher aufhebeln, klar mit sanfter Gewalt, beidseitig, also von der Seite her. Dann schrittweise nach oben, auch wieder beidseitig. Kracht freilich ein bisschen. Aber es ist kein Schnapphaken abgebrochen. Die sind sehr elastisch. Die LED ist extra in einer Vertiefung. Es bestand keine Gefahr für die LED. Hernach kann man den Schlauch einfach abziehen. Der ist allerdings für den Wiedereinbau etwas kurz. Aber es ging gut. Beim Wiedereinbau gleichmäßig drücken bis alles wieder schön einrastet.
Mit warmem Spülwasser hab ich den Verteiler ausgespült und die Löcher- auch die zwei Luftlöcher zwischen den Auslaufstutzen mit einem entsprechenden Uhrenschraubenzieher durchstoßen. Es war eine ziemlich dicke sirupartige Substanz, die zum Vorschein kam. Wie lange es gut tut weiß ich nicht. Ein neuer Verteiler kostet ca. 12 Euro.
Grüße HWS
schließen
Diesen Beitrag teilen: