Erweiterte Suche

saeco

BDA, rep.anleitung und explo.zeichnungen

extechniker

Montag, 15. Oktober 2012, 22:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 17752

Mitglied seit: 15.10.2012

wenn jemand was braucht einfach melden

Zetty60

Samstag, 20. Oktober 2012, 17:00 Uhr

Unregistered

Hallo,
suche Explosionszeichnug mit Ersatzteilen für Saco Macig comfort plus.

Guest

Samstag, 27. Oktober 2012, 16:54 Uhr

Unregistered

das könnte ich im Moment auch gebrauchen!

Kaffeehaupttrinker

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 17:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 17888

Mitglied seit: 31.10.2012

Hallo Extechniker
Ich leite mal von Ihrem Namen ab, dass Sie Saeco-Maschinen repariert und gewartet haben. Davon ausgehend, würde mich mal interessieren, woran bzw. wie man eine gute Maschinenwartung erkennen kann. Mit meiner Royal Professional bin ich überaus zufrieden. Sie ist zwar mit Gewerbezulassung, jedoch habe ich sie nur im Privatgebrauch. Sie ist jetzt fünf Jahre alt und hat in dieser Zeit über 10500 Tassen problemlos geliefert - es ist wirklich erstaunlich und ich bin immer noch hoch zufrieden. Trotz meiner guten Pflege und Reinigung merke ich aber, so langsam wird eine Wartung notwendig. Da ich mir bislang jedoch keine Gedanken darüber gemacht habe, bin ich bei meiner Suche nach einem guten Kundendienst bislang nicht fündig geworden. Die Maschine funktioniert immer noch und ich weiß eben nicht was bei der Wartung / Kundendienst wirklich notwendig oder was dann nur zur Kostensteigerung der Wartung dienlich ist.
Wenn Sie hier ein paar (Insider) Tipps geben könnten, wäre das wirklich toll.

Guest

Mittwoch, 07. November 2012, 19:57 Uhr

Unregistered

Hi
gibt's auch komplette Ersatzteillisten, Explosionszeichnung und Serviceunterlagen für die Saeco Incanto de Luxe?

Meine Saeco (hab ich seit Ende 2005) ist täglich im Einsatz und fängt jetzt an, wenig Wasser zu liefern; der Rest läuft immer wieder über die Heisswasserdüse raus.
Ich schätze mal, dass die Dichtung für das Heisswasserventil defekt ist.

Gruß yew

Guest

Montag, 12. November 2012, 21:17 Uhr

Unregistered

QUOTE (extechniker @ Montag, 15.Oktober 2012, 22:22 Uhr)
wenn jemand was braucht einfach melden

Hallo,
suche für Royal Professional SUP 016E Explosionszeichnungen und ausführliche Reparaturanleitung.
Wer kann mir dabei helfen? Bite an doc_doolittle@freenet.de senden
danke

Alfred.Raddatz

Sonntag, 18. November 2012, 12:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16108

Mitglied seit: 01.05.2012

Hallo ihr,

bräuchte Hilfe beim Reparieren einer Saeco Odea Giro Orange, die beim Anschalten nur noch mit ihren zwei Lampen blinkt.

Was kann man da machen?

Danke für eure Hilfe!

Scania144v8

Dienstag, 25. Dezember 2012, 13:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 12248

Mitglied seit: 09.06.2011

Hallo ich habe da ein Problem mit mein KVA
Zwei Jahre alles super bis vor zwei Monaten ich die Maschine wieder Entkalken wollte,
was bis dato immer einband frei geklappt hat.

Also Wasser rein Entkalker Durgol
und Starten kurz vor dem ende des ersten Durchgang also der letzte rest vom Entkalker zieht die Maschine nur noch und hört nicht auf.

Ich musste sie aus machen.Ich kam aber nicht mehr raus aus dem Programm also Garantie war noch grade 4 Wochen also weg damit zum Händler. der Schickte sie Reparatur Service von Philips.(ERC) Die Maschine wieder da alles gut,bis zum nächsten Entkalken was soll ich sagen das selbe spiel.ich sauer wieder zum Händler der schaut auf die lezte Reparatur
da haben sie die Maschine nur Entkalkt sonnst nichts .also Reklamation.dan bekomme ich das schreiben von ERC Gerät war zum wiederholten male verkalkt Gerät wurde nicht oder zu späht entkalkt.Unverschämt kann ich da nur sagen denn es sind ja nur 4 Wochen vergangen wo ich da Gerät bei der ERC hatte.und meine Telefonische anfrage
nach der Reparatur man hätte keine Mängel festgestellt auser das die Maschine verkalkt war.neben bei erwähnt ich habe Härte 3-4 und benutz einen Filter.Da ich nicht mehr das Vertauen zu dem ERC habe meine frage wie komme ich aus dem Entkalkung modus raus wenn das Vor kommt.ich weiß das man mit 3xZ in Services Menü kommt aber ich finde keine Dokomation darüber kanst du oder einer mir Info darüber geben.vielen dank im Voraus

Guest

Dienstag, 25. Dezember 2012, 14:00 Uhr

Unregistered

Was heisst denn
""..kurz vor dem ende des ersten Durchgang also der letzte rest vom Entkalker zieht die Maschine nur noch und hört nicht auf.""

Lässt Du das Entkalker programm nicht zu ende laufen,
man muss ihr einfach soviel wasser geben, bis die Maschine durch ist mit dem Programm.
vielleicht konntest Du es nur nicht abwarten.
Falls ich das nicht falsch verstehe.

Hoffe es beteiligen sich bald wieder Leute hier

Scania144v8

Dienstag, 25. Dezember 2012, 16:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 12248

Mitglied seit: 09.06.2011

QUOTE (Guest @ Dienstag, 25.Dezember 2012, 13:00 Uhr)
Was heisst denn
""..kurz vor dem ende des ersten Durchgang also der letzte rest vom Entkalker zieht die Maschine nur noch und hört nicht auf.""

Lässt Du das Entkalker programm nicht zu ende laufen,
man muss ihr einfach soviel wasser geben, bis die Maschine durch ist mit dem Programm.
vielleicht konntest Du es nur nicht abwarten.
Falls ich das nicht falsch verstehe.

Hoffe es beteiligen sich bald wieder Leute hier

Doch du verstehst falsch
Der nächste schritt wäre das spül Programm gewesen aber da kommt ja nicht hin wenn das erste nicht fertig Wirt

amrogismo

Dienstag, 01. Januar 2013, 15:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18683

Mitglied seit: 01.01.2013

Hallo extechniker, ich habe einige Teile getaucht, Saeco Macig de luxe, bin zwar kein Profi, aber auf dem Elektrosektor ein bissel bewandert. Habe vor dem zerlegen der Maschine das Innenleben in allen lagen Fotografiert um nachher bei zusammenbau Fehler zu vermeiden. Teile ausgesucht, neue Schläuche, Brühgruppe. Eingebaut und geht nix. Display ok, leuchtet und gibt Fehlermeldung Zentraleinheit blinkt. Da habe nichts dran gemacht.

Gibt es eine Explosionszeichnung mit Ersatzteilen für Saco Macig, evtl. auch einen Kabelplan?

Solong
und im Vorrausch schon mal danke.

tinepink

Sonntag, 13. Januar 2013, 23:56 Uhr

Unregistered

Hilfe!
Ich benötige dringend einen Schaltplan für die Saeco Incanto! Wer kann mir helfen?

Kaffeeplanet

Dienstag, 15. Januar 2013, 19:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

schaltplan gibts nicht,max ne blockübersicht und wenn es einen gäbe könntest denvermutlich eh nicht lesen .wo klemmts den?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Senenmut

Freitag, 18. Januar 2013, 08:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18946

Mitglied seit: 18.01.2013

Hallo,

meine Saeco Primea touch plus bricht beim verdichten des Kaffeepulvers einfach ab. Hört sich an als ob der Motor abgewürgt wird.

Kann mir da jemand eine Rat geben?

Viele Grüße

Kaffeeplanet

Freitag, 18. Januar 2013, 08:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Überprüfe den mahlgrad,verringere die mahlmenge,entkalke mal über den kaffeebezug



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

 Seite 12