Hallo,
die Softwarestände sind "meiner Meinung nach" nicht so genau
zuordenbar, da Rheavendor sehr viele Automaten
für allemöglichen Hersteller (Kaffeepartner, Tchibo, Nescafe usw)
baut und die alle unterschiedliche Wünsche und
Einstellmöglichlkeiten wünschen.
Aber wenn deine Programmierung schon mal offen ist,
hattest schon mal Glück.
Es gibt spezielle Sticks auf denen man Software aufspielen kann,
diese wiederum an ein Spezielles Kästchen anzuschliesen/ einzustecken sind.
Alles nicht so einfach.
Wenn aber der Latte das einize Problem ist, pack alle Gläser weg
und schenk nur noch in Tassen aus
Eine künstliche "Pause" zwischen Milch und Kaffee kannst du schaffen in dem
du Produkt 1 oder 4 (beide sollte es nicht geben) (wenn milch 2 und Kakao 3 sind) eine sehr späte Startzeit gibst.
Ok war jetzt bischen umständlich erklärt.
Erst kommt Milch P2 SZ 0,5 dann P4 SZ 15,0 (das Produkt gibt es nicht,
aber das weiß der Automat nicht), dann Programmierst du Produkt 4 auch noch eine LZ 3,0 zu ein, und dann kommt dein Kaffee.
Es bringt nicht viel, aber ein bisschen
oder halt Tassen
Gruß
schließen
Diesen Beitrag teilen: