Erweiterte Suche

Fragen zur WMF 1000 pro S

Verschiedene Fragen zur Funktion

Darky

Sonntag, 03. Februar 2013, 13:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 19000

Mitglied seit: 21.01.2013

Hallo,
ich habe jetzt seit 3 Wochen meinen neuen Kaffeevollautomaten WMF 1000 pro S.
Nun sind mir verschiedene Sachen aufgefallen wo es mich Interessieren würde ob das normal ist.
- hin und wieder beim Anschalten der Maschine hört es sich sehr komisch an, fast wie man es kennt von den alten Espresso-Maschinen, es hört sich so an wie Aufkochendes Wasser in einer Dampfmaschine.
- wenn die Maschine Spült spritzt es vorne rechts aus der Tropfschale.
- Ist die Tassenablage beheizt?
- ist es normal das beim Spülen das Wasser in die Tropfschale läuft?

So dann nochmal zu einer Frage zum Kaffee.
Was haltet ihr vom Lavazza Super Crema und was ist dran daran das beim Lavazza die Bohnen so hart sein sollen das sie das Mahlwerk beschädigen?!
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!
Ansonsten begeistert mich der Automat!
MfG
Patrick
WMF WMF 1000 Pro

Darky

Freitag, 08. Februar 2013, 08:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 19000

Mitglied seit: 21.01.2013

Keiner nen WMF 1000 pro s Zuhause der mal nachschauen könnte?

numberonedefender

Freitag, 08. Februar 2013, 10:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hab zwar keine WMF, aber ich kann Dir zumindest einen Teil deiner Fragen beantworten wink.gif : das Blubbern beim Aufheizen ist bei diesen Maschinen normal(Boiler, kein Durchlauferhitzer), nach dem Spülen landet etwas Wasser in der Tropfschale, Lavazza-Bohnen sind nicht härter als die anderer Röster, es gibt aber einzelne Röstungen mit Zuckerüberzug. Der Zucker schmilzt beim Mahlvorgang und pappt das Mahlwerk zu. Steht aber auf den Packungen drauf, ob die Bohnen karamellisiert sind oder nicht, betrifft nur wenige Röstungen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Darky

Sonntag, 10. Februar 2013, 11:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 19000

Mitglied seit: 21.01.2013

Hallo und danke!
Gut das mit den Bohnen geklärt:-)
Das Spritzen ist bei mir schon extrem, es spritzt schon leicht aus der Schale!
Und das mit den Boiler danke bin beruhigt!
Fehlen mir also nur noch die Antworten auf das Spritzen aus der Schale und die Tassenablage!
MfG
Patrick

Gast_Andi

Sonntag, 10. Februar 2013, 13:58 Uhr

Unregistered

Hi
das Spritzen ist normal,ich stelle einen kleinen Behälter unter den Tassenauslauf somit läuft das Wasser da rein.
Die Tassenablage ist beheizt und schaltet automatisch mit der Maschine ein bzw.aus.

Darky

Sonntag, 10. Februar 2013, 15:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 19000

Mitglied seit: 21.01.2013

Danke!
Mit der Tassenablage muß ich beobachten!
Die ist bei mir mal heiß mal nicht!?
MfG
Patrick

SurferDeLuxe

Montag, 18. Februar 2013, 08:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 17997

Mitglied seit: 07.11.2012

Es dauert ein wenig bis der "Tassenwärmer" spürbar warm ist.

Habe mal eine Frage: Bei mir spritzt es immer wenn ich Michschaum bzw. warme Milch dosiere, d.h. es spritzt an der Tasse/ Becher vorbei. Könnte es sein, das die Maschine bzw. gerade der Auslauf fehlerhaft zusammengebaut ist?


Gruß Chris



--------------------
12/2012_WMF_1000S_Barista

Darky

Montag, 18. Februar 2013, 17:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 19000

Mitglied seit: 21.01.2013

Ja es spritzt schon etwas vorbei!
Immer ein paar Tropfen,auf dem Tropfgitter!
LG
Patrick R.