Erweiterte Suche

Kein Aroma - Pumpe defekt?

KaffeeAroma

Freitag, 10. Juli 2015, 16:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27311

Mitglied seit: 10.07.2015

Hallo,
ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit meiner AEG Silenzio und werde einfach nicht glücklich mit dem Geschmack/Aroma.
Was ich bisher alles gemacht habe:
1. Den Boiler durch einen Neuen ersetzt, weil die Temperatur des Kaffees zu niedrig war
2. Brühkolben zerlegt, gereinigt und neue Dichtungen eingebaut
3. Brühgruppe intensiv gereinigt und neu gefettet
4. Schwarzen Entlüftungsschlauch (der vom Boiler wegführt) gereinigt
5. Mahlwerk ausgebaut und gereinigt
6. Maschine entkalkt und einer Gesamtreinigung unterzogen
7. Verschiedene Mahlgrade getestet.
Zuletzt habe ich noch zwei hochwertige Kaffesorten getestet, aber der Geschmack ist leider noch nicht das, was ich mir erhoffe. Es fehlt mir einfach das Aroma.
Wenn ich mir die "Aroma-Checkliste" hier anschaue, dann könnte noch der fehlende Druck eine Ursache sein. Die Pumpe pumpt und läuft scheinbar so wie sie soll, aber ob der Druck ausreicht, kann ich natürlich nicht erkennen. Gibt es einen Weg, um das zu prüfen?
Gibt es andere Dinge, die ich unternehmen könnte um mit meiner Maschine glücklich zu werden?

looser

Freitag, 10. Juli 2015, 17:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Stell ein Bild von einem halben Puk ein.
Wie dick ist dieser bei stärkstem Aroma und 2-Tassen Bezug?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

KaffeeAroma

Freitag, 17. Juli 2015, 07:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27311

Mitglied seit: 10.07.2015

Guten Morgen,
ich muss mich entschuldigen, aber ich bin erst jetzt dazu gekommen, das Foto zu machen.
Im Anhang das Foto. Stärke ist etwa 20mm
Gruß

Angefügtes Bild

looser

Freitag, 17. Juli 2015, 08:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ich kann da leider nicht meckern. Puk sieht gut aus. Ich persönlich würde es noch feiner stellen aber viel mehr an Geschmacksänderung würde da auch nicht mehr rauskommen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

KaffeeAroma

Freitag, 17. Juli 2015, 08:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 27311

Mitglied seit: 10.07.2015

Wie schon erwähnt verdächtige ich noch die Pumpe. Gibt es irgendeine Prüfmöglichkeit?

looser

Freitag, 17. Juli 2015, 09:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn genug aus dem Kaffeeauslauf raus kommt, sollte es gut sein.

Eine Druckmessung in Leerlauf ist nicht unbedingt aussagefähig.
Eine Druckmessung während dem bezug sollte es dann schon sein.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

jokel

Freitag, 17. Juli 2015, 10:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Also ich kann da schon meckern. Mahlgrad finde ich viel zu grob. Wo steht der?

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.