Erweiterte Suche

DeLonghi ESAM 6700 vs. Nivona 767

Kaufentscheidung

Anfänger 87

Sonntag, 23. Dezember 2012, 13:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18553

Mitglied seit: 23.12.2012

Hallo liebes Forum,

ich habe mich schon ein bisschen umgeguckt hier, habe aber noch keinen direkten Vergleich zwischen DeLonghi und Nivona gefunden. Meine Freundin und ich stehen vor der Wahl eines KVA für max. 900€. Da wir beide noch keine Erfahrungen mit einem KVA haben, kann man uns getrost als "Frischlinge" bezeichnen. Dahergehend halten sich unsere Kenntnisse in Grenzen. Ich habe schon ein paar Testberichte von ETM und Stiftung Warentest gelesen, woraufhin wir die Suche auf folgende Geräte eingegrenzt haben:

DeLonghi PrimaDonna Avant ESAM 6700 EX2 für 888€
und
Nivona 767 für 849€

Wichtig bei einem KVA waren uns die individuelle Einstellbarkeit der Kaffeezubereitung sowie "Mein-Kaffee-Speicherfunktion" & das Zubereiten von Cappu, Latte in einem Zug (One-Touch).

Die DeLonghi gefällt mir durch ihr im Vergleich imposanteres Äußeres (Edelstahlgehäuse), dem besserem Bedienfeld und der "Long-Kaffee Funktion".

Nivona 767 gefällt mir, weil nach meinem Vergleich der 767 quasi mit dem 830 identisch (außer einfacheres Display), aber 150€ günstiger ist und ich eigentlich nur gutes über die Marke gelesen habe. Sodass Nivona ein "Underdog" und dahingehend ein echter Geheimtipp wäre. Wobei Nivona in den von mir gelesenen Testberichten stets auf den vorderen Plätzen und vor DeLonghi eingeordnet war (zweimal zweiter Platz) ...

Ich würde mir wünschen ein paar Kommentare von DeLonghi- und Nivona-Anwendern zu dem jeweiligen KVA zu hören. Was sind die Stärken bzw. Schwächen beider Geräte bzw. Marken? Und letztendlich welcher ist eurer Meinung nach der bessere KVA?

Wichtig sind mir: - Einfachheit der Reinigung
- Qualität bzw. Robustheit
- Geschmack
- Service bzw. Kosten für Reparaturen

Danke schon mal im Voraus und eine besinnliche Weihnachtszeit euch allen!

reCoil

Sonntag, 23. Dezember 2012, 15:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18559

Mitglied seit: 23.12.2012

Hallo,

wir standen vor der gleichen Entscheidung und haben uns am Ende für die DeLonghi entschieden. Meine Eltern haben eine Nivona 730 und sind auch sehr zufrieden damit.
Da ich die Nivona 767 nicht kenne, kann ich dazu leider nicht konkretes sagen.

Bei der Nivona von meinen Eltern stört mich etwas, dass sich der Automat bei jedem Ausschalten erst per Knopfdruck gereinigt werden muss. Die DeLonghi mach dies automatisch beim drücken des Knopfes. Das Innere der Nivona wird dabei allerdings auch immer mit gereinigt und die Auffangschale steht dann immer unter Wasser was mich persönlich etwas genervt hat.

Die Bedienung ist bei beiden Maschinen sehr leicht, wobei mir die Knöpfe der Nivona etwas lieber sind als die Berührungsempfindliche Fläche der Primadonna. Die 730 konnte die Kaffeemenge in 10ml Schritten regeln. Bei der Delonghi habe ich die Möglichkeit zwischen "Mein Kaffee, klein, normal, groß und sehr groß" zu wählen. Was mich nach 3 Wochen manchmal noch etwas überfordert und schon zu überlaufenden Tassen geführt hat.

Vom Geräuschpegel würde ich die Delonghi etwas leiser als die 730 einschätzen.


Das Milchsystem der Delonghi ist super und sorgt für einen tollen Schaum. Der Behälter braucht allerdings viel Platz im Kühlschrank und ich musste dafür extra eine Einlage rausnehmen. Die 730er hatte ein Schlauchsystem was in der Reinigung deutlich einfacher war. Der Milchschaum war auch gut, aber persönlich würde ich der Delonghi hier den Punkt geben.

Die Reinigung ist bei beiden Maschinen einfach. Die Delonghi hat noch einen Pinsel im Zubehör und auch einen Wasserfilter + Entkalker.

888€ ist für die Delonghi jedenfalls ein sehr fairer Preis. Ich hab die Zeitung gleich zerknüllt weil ich 3 Wochen vorher die Maschine zum beworbenen Preis vom 949€ im gleichen Laden gekauft hab. Beide Maschinen machen jedenfalls guten Kaffee den du auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst.

vato

Sonntag, 23. Dezember 2012, 20:49 Uhr

Unregistered

Hallo,

Ich werde mir demnächst die Nivona 767 kaufen. Die Delonghi mit dem milchbehälter finde ich schwieriger zum reinigen. außerdem habe ich irgendwo gelesen dass die Primadonna beim einem dauertest gepatzt hat.

Ich würde mich auch über Erfahrungsberichte mit der Nivona 767 freuen.

Danke und schöne Weihnachten.

Kaffeeböhnchen

Sonntag, 23. Dezember 2012, 22:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 14711

Mitglied seit: 01.01.2012

Guckst Du hier:

/forums/...showtopic=12741

Mittlerweile haben wir unsere 830 über ein Jahr lang und sind immer noch hochzufrieden mit ihr.



Guest

Freitag, 18. Januar 2013, 14:31 Uhr

Unregistered

hi,

wir haben eine nivona 840 marrone für guten preis gekauft !

ist gleich wie 845 die 767 war noch nicht am markt ...

prima schaum - crema - für frau und kind (milch) leicht bedienbar

ok alles kunststoff aber gut zu reinigen prima service freudlich und schnell


phiranhas

8 monate läuft prima