Erweiterte Suche

ECAM23.450 - Wasser in Abtropfschale

Gast_j

Dienstag, 16. Februar 2010, 09:26 Uhr

Unregistered

Hi,

ich nahm eigentlich an, dass wenn von oben nix in die Auffangschale gelangt, dass sie dann leer bleiben nmüsste?

Ich habe immer eine Auffangtasse drunter zustehen, die bei Ein- u. Ausschaltvorgängen das Wasser abfangen soll - lediglich beim Bezug von Kaffee wird sie beiseite genommen, Kaffeetasse runter, nach Bezug Kaffeetasse weg und Auffangtasse wieder runter. Somit geht garantiert nichts! vom Ausguss in die Schale.
Dennoch ist an jedem Abend die Auffangschale gut gefüllt - mit klarem Wasser. Ist dieses Verhalten in Ordnung??
Kann mir jemand feedback geben?

vielen Dank,
mfg Jürgen

Hari Seldon

Dienstag, 16. Februar 2010, 12:41 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

beim Bezug von Milchgetränken läuft das "Kühlwasser", mit dem der Thermoblock runtergekühlt wird, in dei Abtropfschale

josh

Dienstag, 16. Februar 2010, 20:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 7189

Mitglied seit: 13.02.2010

Passiert hier auch.. gänzlich ohne Miclhgetränke.

Guest

Donnerstag, 03. Januar 2013, 18:27 Uhr

Unregistered

Habe seit kurzen das selbe Problem das der Kaffeesatzbehälter sich mit klarem Wasser füllt. Obwohl ich die Maschine schon 2 Jahre habe und das nicht gemacht hat. Habe bemerkt das wenn man die Maschine nur an und wieder aus macht sich der Behälter wieder neu mit Wasser füllt. Ich vermute mal das die Gummidichtung(Ring 45mm) nicht mehr seinen Job macht stimmt das ?

Würde mich sehr auf eine Antwort freuen

Sascha

looser

Donnerstag, 03. Januar 2013, 18:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Es wäre von Vorteil wenn man wüsste um welches Modell es sich handelt.
Der große O-Ring hat damit nichts zu tun.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Donnerstag, 03. Januar 2013, 22:17 Uhr

Unregistered


Sorry !!!

ECAM23.450 Delonghi

Gast_Erich

Freitag, 18. Januar 2013, 18:22 Uhr

Unregistered

Hallo Das Problem hatte ich auch an unserer ECAM 23450. Grund dafür war ein Riss im gehäuse des Brühblocks der oberhalb der Brüheinheit sitz. Die Brüheinheit wird beim Kaffebrühen oben unter den Block gefahren. Dieses Ersatztei lann man aber bestellen.
Jetzt hab ich ein Problem mit der Brüeinheit selbst. Die Antriebsspindel hat da wohl dass Gewinde vom Brühkopfmitnehmer geschreddert
Gruß